Summary

A recent judgment (German FCJ, 10 September 2015, IX ZR 215/13) deals with the question whether the recipient of a payment may be subject to a clawback claim if he returned the received amount to the debtor before the opening of insolvency proceedings.

Background

Location:

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz

Location:

The insolvency challenge rights give the insolvency administrator, under certain prerequisites, access to assets which the debtor disposed of to the detriment of the creditors prior to the filing for insolvency, thus increasing the insolvency estate.

Location:

Introduction

A recent judgment (German FCJ, 9 June 2016, IX ZR 314/14) relates to the interface between the German master agreement for financial derivative transactions (GMA) and sec. 104 of the German Insolvency Statute (InsO).

Background

Location:

Unister, V.Ö. Travel, Intersky, VLM, Flughafen Lübeck, Topdeals: Auch in der Reisebranche sind Pleiten nicht selten. Wann genau ist ein Unternehmen insolvent? Und was bedeutet das für die Kunden?

Location:

This article was authored by Dr. Guido Zeppenfeld.

Restructuring through a transition company: a helpful instrument in challenging situations

Location:

OLG Naumburg verneint Haftung der Organe eines insolventen Zeitarbeitsunternehmens gegenüber den Einzugsstellen.

Bislang ist von der Rechtsprechung nicht abschließend geklärt, ob eine persönliche Haftung der Organe eines Zeitarbeitsunternehmens wie der Geschäftsführung gegenüber den Einzugsstellen in Betracht kommt.

Location:

Introduction

The German FCJ (IX ZR 143/13, 17 December 2015) relates to the requirements and effects of a settlement between an insolvency administrator and the personally liable partners of an insolvent partnership.

Location:

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer Entscheidung im Frühjahr dieses Jahres sowie einer weiteren Entscheidung im Sommer seine bisherige Rechtsprechung zum Vorliegen genehmigungsfähiger Investitionsmaßnahmen nach § 23 Abs. 1 Anreizregulierungsverordnung (ARegV) fortgesetzt und weiter ausdifferenziert.

Location: