The Treasury Laws Amendment (2017 Enterprise Incentives No 2) Bill 2017 was passed by the House of Representatives on 22 June 2017 and has had a second reading moved in the Senate.
The Bill:
Following consultation on exposure draft legislation between 28 March 2017 and 24 April 2017, the Treasury Laws Amendment (2017 Enterprise Incentives No.2) Bill 2017 (Cth) (Bill) was introduced into the House of Representatives and received its second reading speech on 1 June 2017.
The Bill proposes to:
Anders als die Insolvenzordnung, sieht die EU-Richtlinie zum vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren keine Einschränkung der Arbeitnehmerrechte vor.
On 28 March 2017 the Federal Government released for public consultation draft legislation (Treasury Laws Amendment (2017 Enterprise Incentives No. 2) Bill 2017 – Exposure Draft) that seeks to amend the Corporations Act 2001 (Cth) (Corporations Act) by introducing:
As part of the National Innovation and Science Agenda, Treasury has released an Exposure Draft Treasury Laws Amendment (2017 Enterprise Incentives No.2) Bill 2017 which seeks to amend the Corporations Act 2001 (Corporations Act) to implement 2 key changes which are designed to promote a culture of entrepreneurship and
This case provides some useful guidance on some key aspects of oppression claims, and also illustrates that courts will be reluctant to wind up solvent companies, even where the parties are in deadlock and oppression has been established, in this case preferring to make buy out orders at a price to be determined.
Banking & Finance Banking & Finance Dezember / December 2016 4 | Editorial Fokus 6 | Verschärfung der Regulierung auf dem sog. Zweitmarkt – Anlageberatung und -vermittlung von Vermögensanlagen ab 2017 KWG-erlaubnispflichtig 8 | Anforderungen an ein schlüssiges Sanierungskonzept zur Verhinderung einer Insolvenzanfechtung aus Sicht der Gläubiger Aufsichtsrecht 10 | Zusätzliche Anforderungen an die Ausgestaltung einer Limitation Language aufgrund des Asset-Stripping-Verbots gemäß § 292 Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)?
OLG Naumburg verneint Haftung der Organe eines insolventen Zeitarbeitsunternehmens gegenüber den Einzugsstellen.
Bislang ist von der Rechtsprechung nicht abschließend geklärt, ob eine persönliche Haftung der Organe eines Zeitarbeitsunternehmens wie der Geschäftsführung gegenüber den Einzugsstellen in Betracht kommt.
Die aus Sicht der deutschen Volks- wirtschaft erhebliche Kapitalanlage- tätigkeit von Versicherungsunterneh- men (VU) unterliegt den aufsichts- rechtlichen Vorgaben des Versiche- rungsaufsichtsgesetzes (VAG). Im Hinblick auf die Vorgaben der euro- päischen Solvency II-Richtlinie haben sich mit Inkrafttreten des neuen VAG zum 1. Januar 2016 (VAG n.F.) Ände- rungen der Anforderungen an die Kapitalanlage von VU ergeben. Dies gibt Anlass, einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen zu werfen.
A. Bisherige Rechtslage
(BVerfG, Beschluss vom 12.01.2016, Az. 1 BvR 3102/13)
Das Bundesverfassungsgericht hat sich per Beschluss vom 12. Januar 2016 zu der Frage geäußert, ob der Ausschluss juristischer Personen von der Bestellung als Insolvenzverwalter verfassungsgemäß ist oder nicht. Anlass war die Verfassungsbeschwer- de einer auf Insolvenzverwaltung spezialisierten Gesellschaft von Rechtsanwälten, welche zuvor die Aufnahme auf die Vorauswahlliste für Insolvenzverwalter eines Amtsgerichts vergeblich vor den Zivilgerichten zu erstreiten versucht hatte.