Fulltext Search

The Sixth Circuit Court of Appeals in its recent decision in Town Center Flats, LLC v. ECP Commercial II LLC (In re Town Center Flats LLC), Case No. 16-1812 (6th Cir. May 2, 2017), reinforces an option that commercial lenders in certain states have as a defensive strategy in anticipation of a single-asset real estate bankruptcy involving a defaulted multi-family or hotel loans. The decision is dependent on state law regarding the effect of an absolute assignment of rents and the exercise of the lender’s rights under such an assignment clause.

Masseunzulänglichkeit führt zu erneuter Zäsur: Privilegierung als Neumasseverbindlichkeit gilt nur für anteiligen Zeitraum ab Masseunzulänglichkeit

Banking & Finance Banking & Finance Juni/June 2017 4 | Editorial Fokus 6 | Blockchain – (auch) eine Innovation im Bereich der Wertpapierabwicklung? 9 | Deutschland reformiert das Insolvenzanfechtungsrecht – zumindest ein wenig 11 | Die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf das Bankenwesen Finance 13 | Bundesgerichtshof befasst sich mit dinglichen Upstream-Sicherheiten – Auswirkungen auf Limitation Languages?

To anyone practicing bankruptcy law more than a month, the scenario of a lender secured by a lien against real property, as well as an assignment of rents (“AOR”) is pretty standard fare. Default on the debt occurs, threats (and counter threats) are tossed about, notices of foreclosure are filed (and perhaps receivership proceedings were begun), and the borrower files the inevitable bankruptcy proceeding where all is stayed to be dealt with under the watchful eye of the bankruptcy court.

Anders als die Insolvenzordnung, sieht die EU-Richtlinie zum vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren keine Einschränkung der Arbeitnehmerrechte vor.

Banking & Finance Banking & Finance Dezember / December 2016 4 | Editorial Fokus 6 | Verschärfung der Regulierung auf dem sog. Zweitmarkt – Anlageberatung und -vermittlung von Vermögensanlagen ab 2017 KWG-erlaubnispflichtig 8 | Anforderungen an ein schlüssiges Sanierungskonzept zur Verhinderung einer Insolvenzanfechtung aus Sicht der Gläubiger Aufsichtsrecht 10 | Zusätzliche Anforderungen an die Ausgestaltung einer Limitation Language aufgrund des Asset-Stripping-Verbots gemäß § 292 Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)?

OLG Naumburg verneint Haftung der Organe eines insolventen Zeitarbeitsunternehmens gegenüber den Einzugsstellen.

Bislang ist von der Rechtsprechung nicht abschließend geklärt, ob eine persönliche Haftung der Organe eines Zeitarbeitsunternehmens wie der Geschäftsführung gegenüber den Einzugsstellen in Betracht kommt.

The Missouri Commercial Receivership Act (MCRA), passed by the Missouri legislature and just signed into law by Governor Nixon, becomes effective Aug. 28, 2016. It expands, clarifies and fleshes out the existing minimal receivership statute. The MCRA (Sections 515.500 through 515.665 of MO Senate Bill No. 578) outlines a new standardized system for receivership administration under the auspices of the Missouri courts.

Die aus Sicht der deutschen Volks- wirtschaft erhebliche Kapitalanlage- tätigkeit von Versicherungsunterneh- men (VU) unterliegt den aufsichts- rechtlichen Vorgaben des Versiche- rungsaufsichtsgesetzes (VAG). Im Hinblick auf die Vorgaben der euro- päischen Solvency II-Richtlinie haben sich mit Inkrafttreten des neuen VAG zum 1. Januar 2016 (VAG n.F.) Ände- rungen der Anforderungen an die Kapitalanlage von VU ergeben. Dies gibt Anlass, einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen zu werfen.

A.   Bisherige Rechtslage

(BVerfG, Beschluss vom 12.01.2016, Az. 1 BvR 3102/13)

Das Bundesverfassungsgericht hat sich per Beschluss vom 12. Januar 2016 zu der Frage geäußert, ob der Ausschluss juristischer Personen von der Bestellung als Insolvenzverwalter verfassungsgemäß ist oder nicht. Anlass war die Verfassungsbeschwer- de einer auf Insolvenzverwaltung spezialisierten Gesellschaft von Rechtsanwälten, welche zuvor die Aufnahme auf die Vorauswahlliste für Insolvenzverwalter eines Amtsgerichts vergeblich vor den Zivilgerichten zu erstreiten versucht hatte.