Fulltext Search

Die maßgeschneiderte Sanierungslösung für den Fußballverein in der Krise ist elementar für den zukünftigen Erfolg.

Der Insolvenzverwalter ist vielen steuerrechtlichen Verpflichtungen ausgesetzt, deren Vernachlässigung erhebliche Sanktionen auslösen können.

Are the courts of England and Wales establishing themselves as a flexible forum for cross-border enforceability? Here, we consider this question in light of two recent High Court decisions: Re Silverpail Dairy (Ireland) Unlimited Co. [2023] EWHC 895 (Ch) (Silverpail) and Invest Bank PSC v El-Husseini & Ors [2023] EWHC 2302 (Comm) (Invest Bank).

BGH bestätigt die Pfändbarkeit des schuldnerischen Wohnungsrechtes am eigenen Grundstück – Was bedeutet das für die Insolvenzverwaltung und den Schuldner?

Als beschränkt persönliche Dienstbarkeit kann auch das Recht bestellt werden, ein Gebäude oder einen Teil eines Gebäudes unter Ausschluss des Eigentümers* als Wohnung zu benutzen, sog. Wohnungsrecht (§ 1093 BGB).

Das Wohnungsrecht im Vergleich zum Wohnrecht

Eine Herausforderung für Gläubiger im Insolvenzverfahren: Die Informationsbeschaffung zur Steuerung der Geschäftsbeziehung und Geltendmachung von Rechten.

Der Insolvenzverwalter oder in der Eigenverwaltung der eigenverwaltende Schuldner (in der Regel der Geschäftsführer) wird dem ihm bekannten Gläubiger nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens schriftlich die Gelegenheit geben, Forderungen zur Insolvenztabelle anzumelden. Damit ist der Gläubiger zumindest über die Eröffnung informiert.

The Dutch Supreme Court has confirmed the decision of the Amsterdam Court of Appeal, which found that the bankruptcy of the Russian based oil company, Yukos, could not be recognised in the Netherlands because it violates Dutch public policy.

The High Court of Hong Kong refused to allow a Chapter 11 Trustee to disclose a Decision from Hong Kong winding up proceedings in the US bankruptcy court. The US proceedings were commenced to prevent a creditor from taking action following a breach of undertakings given to the Hong Kong court in circumstances where the company had no jurisdictional connection with the US.

The Australian Federal Court has clarified the limitations for foreign entities and their office holders in pursuing action in Australia to access the voidable transaction provisions of the Australian Corporations Act.

Control to Serbian Creditors- the amendments to the Serbian Insolvency Act

The recent amendments to the Serbian Insolvency Act enacted 9 December 2018 have placed more control into creditors’ hands allowing them to suggest the insolvency administrator to be appointed, as well as providing less restrictive provisions on the proposers of reorganisation proposals.

Following our previous article, the Court of Appeal dismissed an appeal following the High Court deciding that a moratorium in relation to restructuring proceedings in Azerbaijan could not be extended in breach of the Gibbs rule, allowing two significant creditors to proceed with their claims in the English Courts.