Qualifizierung des Annahmeverzugslohns als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit von Kündigungsmöglichkeit vor Entstehung des Lohnanspruchs abhängig.

Ob eine Forderung in der Insolvenz als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit eingestuft wird, ist in der Praxis, auf Grund der gesetzlichen Reihenfolge der Befriedigung, von wesentlicher Bedeutung.

Location:

Der Kollokationsplan – Worum geht es?

Ist über einen Schuldner der Konkurs eröffnet worden, muss die Konkursverwaltung die Konkursmasse feststellen. Sie erstellt zu diesem Zweck ein Inventar. Mittels öffentlicher Bekanntmachung werden die Gläubiger und Schuldner des Konkursiten aufgefordert, sich zu melden (sog. Schuldenruf). Die Gläubiger müssen innert eines Monats ihre Forderungen oder sonstigen Ansprüche gegen den Konkursiten der Konkursverwaltung eingeben. Anschliessend erstellt diese ein Forderungsverzeichnis.

Location:

In the German market, target companies are generally acquired out of insolvency through an asset sale. While this still holds true for the lion’s share of transactions, an increasing number of target companies are being acquired through a share sale.

Authors:
Location:

Im Blickpunkt: Eintritt der Insolvenz nach dem Schiedsspruch

Location:

German insolvency proceedings expose company directors to high risks of personal liability. Claims brought on the basis of sec. 92(2), 93(3) German Companies Act (Aktiengesetz, AktG) and sec. 64 German Limited Liability Companies Act can have disastrous financial consequences. Damages can be in the millions. Therefore many company directors purchase directors’ and officers’ liability insurances (D&O insurance) to protect their personal assets.

Location:

Bekanntlich ist die Qualifizierung eines Darlehens als Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz des Darlehensnehmers besonders nachteilig, da Forderungen aus Gesellschafterdarlehen oder dem gleichgestellte Forderungen gemäß § 39 Abs.1 Nr. 5 InsO nachrangig sind und auch hierfür gestellte Sicherheiten nicht verwertet werden können.

OLG Hamm Entscheidung zu mittelbaren Gesellschafterdarlehen

Location:

The first of a series on ‘the perfect restructuring’ in an employment law context, this article examines best practice in the preparation and planning phases of a business restructure.

Member Firm: Kliemt

By: Markus Janko

Location:

A recent ruling of the German Federal Civil Court (Bundesgerichtshof (“BGH”)) is a reminder of the risks which shareholders of a German company can face in an insolvency of their German subsidiary.

Location:

Hilfe, meine Daten!

Für viele Unternehmen ist die Auslagerung des Daten-Hostings an einen externen Hosting-Anbieter aus Sicherheits- und Kostengründen attraktiv. Bevor sensible oder wertvolle Daten extern verwaltet werden, sollte sich die Unternehmensführung aber zu einem möglichen Konkurs des Hosting-Anbieters Gedanken machen. Ein solcher wirft nämlich verschiedene bisher nur wenig geklärte Rechtsfragen auf.

Was passiert beim Konkurs des Hosting-Anbieters?

Location: