Under German law, there are strict legal obligations for the managing directors of an insolvent company to file for insolvency. Failure to comply exposes a managing director to civil and criminal liability. It is therefore important for managing directors to know how to test whether their company is insolvent. One of the legal reasons for insolvency is illiquidity and the second senate of the German Federal Civil Court (“BGH”) has, in a decision dated 19 December 2017 (II ZR 88/16), clarified a question regarding the illiquidity test.
Ein Insolvenzverwalter kann sich nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit nicht auf die Wirksamkeit einer bereits ausgesprochenen Kündigung verlassen und das Ergebnis des Kündigungsschutzprozesses abwarten, sondern muss erneut kündigen, um die Entstehung von weiteren Ansprüchen des Arbeitnehmers als Neumasseverbindlichkeiten gemäß § 209 Abs. 2 Nr.
In Germany, the Christian Democratic Union (CDU) and Social Democratic Party (SPD) have agreed to a continuation of the grand coaltion, and a majority in favour of this appears to be forming at grassroots level in the SPD. It is therefore useful to take an initial look at the insolvency law provisions of the Coalition Agreement, given that the potential new government has made it clear that a key objective is unrestricted compliance with the principle of equal treatment of all creditors.
Pre-insolvency restructuring proceedings
In a recent judgment, the German Federal Court of Justice (Bundesgerichtshof) took the opportunity to clarify its position on sec. 17(2) German Insolvency Act (Insolvenzordnung, InsO). According to sec. 17(2) InsO a debtor is deemed insolvent if he is unable to pay his debts as they fall due (Zahlungsunfähigkeit).
Qualifizierung des Annahmeverzugslohns als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit von Kündigungsmöglichkeit vor Entstehung des Lohnanspruchs abhängig.
Ob eine Forderung in der Insolvenz als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit eingestuft wird, ist in der Praxis, auf Grund der gesetzlichen Reihenfolge der Befriedigung, von wesentlicher Bedeutung.
Der Kollokationsplan – Worum geht es?
Ist über einen Schuldner der Konkurs eröffnet worden, muss die Konkursverwaltung die Konkursmasse feststellen. Sie erstellt zu diesem Zweck ein Inventar. Mittels öffentlicher Bekanntmachung werden die Gläubiger und Schuldner des Konkursiten aufgefordert, sich zu melden (sog. Schuldenruf). Die Gläubiger müssen innert eines Monats ihre Forderungen oder sonstigen Ansprüche gegen den Konkursiten der Konkursverwaltung eingeben. Anschliessend erstellt diese ein Forderungsverzeichnis.
mayer brown 1 März | March 2018 Deutsches Insolvenzrecht Die Aufrechnung in der Insolvenz German Insolvency Law The right to set-off during insolvency proceedings 2 Deutsches Insolvenzrecht | German Insolvency Law Nach dem deutschen Insolvenzrecht besteht das Recht zur Aufrechnung des Insolvenzgläubigers auch in der Insolvenz des Schuldners fort, wenn er zur Zeit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens kraft Gesetzes oder auf Grund einer Vereinbarung zur Aufrechnung berechtigt war. Zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung bestehende Aufrechnungslagen sind somit „insolvenzfest“.
German insolvency laws are very strict. The management of an insolvent company is under strict obligations to file for insolvency, and failure to comply with such obligation may result in civil and criminal liability. Other stakeholders, like financing banks or suppliers, who are dealing with a distressed company, require documentation that their contract partner can be restructured, in order to avoid potential liability and claw back risk in case of a future insolvency.
In the German market, target companies are generally acquired out of insolvency through an asset sale. While this still holds true for the lion’s share of transactions, an increasing number of target companies are being acquired through a share sale.
Im Blickpunkt: Eintritt der Insolvenz nach dem Schiedsspruch