The German Federal Court of Justice (Bundesgerichtshof) has taken the opportunity to clarify its position on section 17(2) German Insolvency Act (Insolvenzordnung, InsO). According to sec. 17(2) a debtor is deemed insolvent if he is unable to pay his debts as they fall due (Zahlungsunfähigkeit).
Für die Einordnung des Nachteilsausgleichs als Masseverbindlichkeit oder als Insolvenzforderung ist der Zeitpunkt der Durchführung der Betriebsänderung entscheidend.
In Germany, securitization SPVs, factoring companies and asset based lenders take security over the leased assets owned by the leasing company by way of a security transfer of title. However, in all cases of a leasing company’s insolvency where the leasing company has still possession of the assets, the owner of the security in the leased assets was in the past not seen as being entitled to realise the value of the assets itself.
Insolvenzgeld – ein wichtiges Instrument zur Sanierung von Unternehmen und Erhalt der Mitarbeitermotivation. Wie ist der rechtliche Rahmen?
In its April 2018 decision, the BGH ruled on the question whether the directors of a company that has been granted debtor in possession status by the respective insolvency court can become personally liable for a breach of a duty of care vis-à-vis the creditors like an insolvency administrator. The underlying legal question was the subject of a controversial academic discussion in the past.
Die neue Reform des Insolvenzanfechtungsrecht durch den Gesetzgeber löst einige Rechtsfragen des BAG und BGH zugunsten von Arbeitnehmern.
Qualifizierung des Annahmeverzugslohns als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit von Kündigungsmöglichkeit vor Entstehung des Lohnanspruchs abhängig.
Ob eine Forderung in der Insolvenz als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit eingestuft wird, ist in der Praxis, auf Grund der gesetzlichen Reihenfolge der Befriedigung, von wesentlicher Bedeutung.
Under German law, there are strict legal obligations for the managing directors of an insolvent company to file for insolvency. Failure to comply exposes a managing director to civil and criminal liability. It is therefore important for managing directors to know how to test whether their company is insolvent. One of the legal reasons for insolvency is illiquidity and the second senate of the German Federal Civil Court (“BGH”) has, in a decision dated 19 December 2017 (II ZR 88/16), clarified a question regarding the illiquidity test.
Ein Insolvenzverwalter kann sich nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit nicht auf die Wirksamkeit einer bereits ausgesprochenen Kündigung verlassen und das Ergebnis des Kündigungsschutzprozesses abwarten, sondern muss erneut kündigen, um die Entstehung von weiteren Ansprüchen des Arbeitnehmers als Neumasseverbindlichkeiten gemäß § 209 Abs. 2 Nr.