In a scholarly, comprehensive and lengthy opinion written by one of the Southern District of New York’s most recently appointed Bankruptcy Judges, the issue of whether the reinstatement of defaulted and accelerated debt requires the payment of default-rate interest and fees was answered in the affirmative, undoubtedly to the delight of lenders everywhere.
On June 27, 2022, Three Arrows Capital (“3AC”), a crypto hedge fund, commenced liquidation proceedings in the British Virgin Islands and thereafter filed recognition proceedings in, among other countries, the United States and Singapore.
BGH bestätigt die Pfändbarkeit des schuldnerischen Wohnungsrechtes am eigenen Grundstück – Was bedeutet das für die Insolvenzverwaltung und den Schuldner?
Als beschränkt persönliche Dienstbarkeit kann auch das Recht bestellt werden, ein Gebäude oder einen Teil eines Gebäudes unter Ausschluss des Eigentümers* als Wohnung zu benutzen, sog. Wohnungsrecht (§ 1093 BGB).
Das Wohnungsrecht im Vergleich zum Wohnrecht
Seit 9. November 2022 ist das SanInsKG mit (scheinbaren) Erleichterungen im Zusammenhang mit der Insolvenzantragspflicht und dem Prognosezeitraum in Kraft.
Das „Sanierungs- und insolvenzrechtliches Krisenfolgenabmilderungsgesetz“ (SanInsKG) hat die Regeln für die Fortbestehensprognose bei Überschuldung geändert, insbesondere den Prognosezeitraum nach § 19 Abs. 2 InsO bis zum 31. Dezember 2023 von zwölf auf vier Monate verkürzt.
Aktuelle Rspr. des BGH zur Hinweis- und Warnpflicht eines Rechtsberaters bei möglichem Insolvenzgrund.
How close is too close? The answer to this question can have dire implications for people and companies involved in the cannabis industry who wish to seek bankruptcy protection.
Although a non-insolvency case the recent case of PACCAR Inc & Ors v Competition Appeal Tribunal & Ors (“PACCAR”) has caused waves in the litigation market (including insolvency litigation market) following the Supreme Court finding that litigation funding agreements (LFAs) where funders recover a percentage of the amount awarded to a claimant are damaged based agreements (DBAs) – which- unless the LFA complied with the Damages Based Agreements Regulations 2013 (“DBA Regs”) means that they are unenforceable.
When a debtor receives a bankruptcy discharge, section 524(a) of the U.S. Bankruptcy Code prohibits a creditor from seeking to collect a prepetition debt against the discharged debtor or its property. Importantly, the discharge does not extinguish the debt—it merely limits recourse against the discharged debtor. Section 524(e), however, provides that the discharge does not affect the liability of non-debtors for the discharged debt.
Eine Herausforderung für Gläubiger im Insolvenzverfahren: Die Informationsbeschaffung zur Steuerung der Geschäftsbeziehung und Geltendmachung von Rechten.
Der Insolvenzverwalter oder in der Eigenverwaltung der eigenverwaltende Schuldner (in der Regel der Geschäftsführer) wird dem ihm bekannten Gläubiger nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens schriftlich die Gelegenheit geben, Forderungen zur Insolvenztabelle anzumelden. Damit ist der Gläubiger zumindest über die Eröffnung informiert.
A floating charge debenture holder has the advantage that they can enforce their security by appointing their choice of administrators. This is a powerful and useful tool for lenders but is subject to the caveat that the debenture has to be “qualifying”.