Skip to main content
Enter a keyword
  • Login
  • Home

    Main navigation

    Menu
    • US Law
      • Chapter 15 Cases
    • Regions
      • Africa
      • Asia Pacific
      • Europe
      • North Africa/Middle East
      • North America
      • South America
    • Headlines
    • Education Resources
      • ABI Committee Articles
      • ABI Journal Articles
      • Covid 19
      • Conferences and Webinars
      • Newsletters
      • Publications
    • Events
    • Firm Articles
    • About Us
      • ABI International Board Committee
      • ABI International Member Committee Leadership
    • Join
    Das neue Restrukturierungsrecht ist da
    2020-12-21

    Wie bereits berichtet erhält Deutschland ein neues Restrukturierungsrecht für Unternehmen, dessen Herzstück der sogenannte Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen („SRR“) ist. Der Bundestag hat das entsprechende Gesetz am 17. Dezember 2020 verabschiedet. Am 18. Dezember 2020 wurde das Gesetz auch durch den Bundesrat gebilligt. Es wird bereits am 1. Januar 2021 in Kraft treten.

    Filed under:
    Germany, Insolvency & Restructuring, Hogan Lovells
    Authors:
    Heiko Tschauner , Christian Herweg , Dr. Maximilian Baier , Christine Borries , Dr. Susann Brackmann
    Location:
    Germany
    Firm:
    Hogan Lovells
    The Sun Also Rises on Pre-pack Administration Reform
    2020-10-08

    In 2015, responding to mounting concerns about pre-pack administration sales, a set of voluntary industry measures were introduced to address the perceived lack of transparency and trust in the process – especially when the sale was to a connected party, like a director or shareholder of the company in administration.

    Filed under:
    United Kingdom, Insolvency & Restructuring, Real Estate, Hogan Lovells, Coronavirus
    Authors:
    Mathew Ditchburn
    Location:
    United Kingdom
    Firm:
    Hogan Lovells
    Arbeitsrecht: Unternehmen in der Krise - erst Kurzarbeit, dann Insolvenz?
    2020-06-05

    Die Corona-Krise zeigt bereits nach wenigen Monaten erhebliche Auswirkungen auf die finanzielle Lage vieler Unternehmen. Während sich die Bundesregierung bemüht, Hilfspakete auf den Weg zu bringen und Kurzarbeit zu fördern, sind die Folgen für viele Branchen vernichtend. Manche Unternehmen werden auf lange Sicht eine Insolvenz nicht abwenden können. Eine bevorstehende Insolvenz zeichnet sich oft dadurch ab, dass der Arbeitgeber nicht mehr in der Lage ist, seine Arbeitnehmer zu bezahlen.

    Was passiert mit ausstehenden Löhnen?

    Filed under:
    Germany, Employment & Labor, Insolvency & Restructuring, Hogan Lovells, Coronavirus
    Location:
    Germany
    Firm:
    Hogan Lovells
    Coronavirus & Zivilverfahren - Eilrechtsschutz in Zeiten von „Corona“
    2020-04-15

    Wenn es eilt, bietet die ZPO Mittel und Wege, schnell ans Ziel zu kommen. Der Eilrechtsschutz ist in der COVID-19-Pandemie daher stark im Fokus. Es stellen sich Fragen wie „, Können die Gerichte helfen, die Lieferkette zu stützen?, Wie lässt sich ein Eilverfahren derzeit praktisch durchführen?, Ist durch ‚Corona‘ jetzt alles dringlich?“. Dieser Beitrag unserer Reihe „Coronavirus & Zivilprozess“ verschafft einen Überblick.

    Überblick: Eilrechtsschutz mittels Arrest und einstweiliger Verfügung

    Filed under:
    Germany, Company & Commercial, Insolvency & Restructuring, Litigation, Hogan Lovells, Supply chain, Coronavirus
    Location:
    Germany
    Firm:
    Hogan Lovells
    Restrukturierung in Zeiten von Corona: Sanierung durch Planverfahren
    2020-03-23

    Die Unsicherheit, die von einer weltweiten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 ausgeht, hat längst die deutsche Wirtschaft erreicht.

    Für viele Branchen hat sich das Geschäftsklima massiv eingetrübt. Selbst wenn staatliche Hilfen ausgezahlt werden wird man sich besser früher als später ernsthafte Überlegungen zu einer umfassenden Restrukturierung machen müssen. Ein hilfreicher Weg ist die Sanierung durch Planverfahren, oft verbunden mit Schutzschirm oder sonstiger Eigenverwaltung.

    Die wesentlichen Vorzüge auf einen Blick:

    Filed under:
    Germany, Insolvency & Restructuring, Hogan Lovells, Coronavirus
    Authors:
    Heiko Tschauner , Christian Herweg
    Location:
    Germany
    Firm:
    Hogan Lovells
    Real Estate Quarterly Winter 2019
    2019-12-13

    Foreword Head of Real Estate Disputes Mathew Ditchburn considers what 2020 may have "in store". Five minutes with: Hebe Morgan We chat to real estate associate Hebe Morgan who is currently on secondment at M&G Real Estate.

    CVA Special: Mathew Ditchburn reports

    Filed under:
    European Union, United Kingdom, Company & Commercial, Insolvency & Restructuring, Litigation, Planning, Public, Real Estate, Hogan Lovells, Brexit, Insolvency Act 1986 (UK)
    Location:
    European Union, United Kingdom
    Firm:
    Hogan Lovells
    Beitrag im DATEV magazin: Steuern im Rahmen von Sanierungen
    2019-04-04

    Im vergangenen Jahr wurden mehrere steuerliche Hindernisse für Sanierungen beseitigt.

    Filed under:
    Germany, Insolvency & Restructuring, Hogan Lovells
    Location:
    Germany
    Firm:
    Hogan Lovells
    Evaluierung des ESUG - im Wesentlichen ganz erfolgreich!!?
    2018-11-06

    Der frisch veröffentliche Bericht zur Evaluation des ESUG stellt fest, dass die durch das ESUG eingeführten Änderungen insgesamt positiv aufgenommen worden sind, aber an vielen Stellen noch Verbesserungsbedarf besteht. Sollte tatsächlich Anfang 2019 die EU-Restrukturierungsrichtlinie verabschiedet werden, hätte der Gesetzgeber die Möglichkeit in einem (großen) Wurf, die ESUG Regelungen zu verbessern und die Anforderungen der EU an ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren umzusetzen.

    Filed under:
    Germany, Insolvency & Restructuring, Hogan Lovells
    Authors:
    Christine Borries , Dr. Maximilian Baier
    Location:
    Germany
    Firm:
    Hogan Lovells
    “Stayin’ Alive” - English Court confirms CBIR doesn’t override the rule in Gibbs
    2018-03-03

    In January 2018 the English High Court considered whether it had jurisdiction under the Cross-Border Insolvency Regulations 2006 (CBIR) to extend a temporary stay on the commencement of enforcement action in respect of English law debt obligations owed by a foreign debtor so that in effect the stay became permanent, or whether such a permanent stay would breach the long established rule in Gibbs[1](whic

    Filed under:
    United Kingdom, Insolvency & Restructuring, Litigation, Hogan Lovells
    Authors:
    Raphaella Ricciardi , Margaret Kemp
    Location:
    United Kingdom
    Firm:
    Hogan Lovells
    Update - Boart Longyear schemes of arrangement approved
    2017-09-25

    In our previous blog post, we examined the decision of the New South Wales Court of Appeal to uphold the composition of classes of creditors in the Boart Longyear restructuring by way of scheme of arrangement.

    Filed under:
    Australia, New South Wales, Insolvency & Restructuring, Litigation, Hogan Lovells, Shareholder, Unsecured debt, Debt, Secured creditor, Unsecured creditor, Court of Appeal of England & Wales
    Authors:
    Scott Harris , James Hewer
    Location:
    Australia
    Firm:
    Hogan Lovells

    Pagination

    • First page « First
    • Previous page ‹‹
    • …
    • Page 60
    • Page 61
    • Page 62
    • Page 63
    • Current page 64
    • Page 65
    • Page 66
    • Page 67
    • Page 68
    • …
    • Next page ››
    • Last page Last »
    Home

    Quick Links

    • US Law
    • Headlines
    • Firm Articles
    • Board Committee
    • Member Committee
    • Join
    • Contact Us

    Resources

    • ABI Committee Articles
    • ABI Journal Articles
    • Conferences & Webinars
    • Covid-19
    • Newsletters
    • Publications

    Regions

    • Africa
    • Asia Pacific
    • Europe
    • North Africa/Middle East
    • North America
    • South America

    © 2025 Global Insolvency, All Rights Reserved

    Joining the American Bankruptcy Institute as an international member will provide you with the following benefits at a discounted price:

    • Full access to the Global Insolvency website, containing the latest worldwide insolvency news, a variety of useful information on US Bankruptcy law including Chapter 15, thousands of articles from leading experts and conference materials.
    • The resources of the diverse community of United States bankruptcy professionals who share common business and educational goals.
    • A central resource for networking, as well as insolvency research and education (articles, newsletters, publications, ABI Journal articles, and access to recorded conference presentation and webinars).

    Join now or Try us out for 30 days