In the recent decision of Foo Kian Beng v OP3 International Pte Ltd (in liquidation) [2024] SGCA 10 (dated 27 March 2024), the Singapore Court of Appeal upheld a director’s breach of duty by authorising the payment of a dividend and the repayment of a loan to himself. The decision, considering Sequana, sheds further important light on the directors’ duty to consider or act in the interest of the company’s creditors, coined as “creditor duty”.
The Facts – Briefly Stated
Das StaRUG gibt Unternehmen die Möglichkeit, sich frühzeitig, im Rahmen eines geordneten Verfahrens und außerhalb eines Insolvenzverfahrens, zu sanieren.
Background
On 12 March 2024, the Court dismissed an application by the Petitioner to reverse the adjudication of the Joint and Several Liquidators (“Liquidators”) over its proof of debt, which was based on a default judgment obtained against the Company (“POD”).
Ein Überblick über Inhalt und Anforderungen der planergänzenden Sanierungsinstrumente des StaRUG zum zielgerichteten Einsatz in der Praxis.
Gerät ein Unternehmen in die Krise oder gar in die Insolvenz stellen sich vielfältige Themen, auch steuerliche. Unsere neue Blogserie gibt den Überblick.
Unternehmen in der Krise haben häufig andere Sorgen als das Thema Steuern. Die steuerlichen Belange zu vernachlässigen kann aber sowohl vor wie auch in der Krise fatale Konsequenzen haben. Diese liegen im Steuerstrafrecht und in Haftungsrisiken – auch für die Beteiligten persönlich –, die wiederum den Sanierungserfolg torpedieren und selbst zur Existenzbedrohung werden können.
Die Restrukturierung nach dem StaRUG kann unter den richtigen Voraussetzungen für Unternehmen eine sinnvolle Alternative zur außergerichtlichen Sanierung bzw. zum Insolvenzverfahren sein.
(Moderate) Verschärfung der Haftung für Geschäftsleiter durch das StaRUG.
Am 17. Dezember 2020 hatte der Bundestag das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) beschlossen. Zentraler Bestandteil des SanInsFoG sind die Vorschriften des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG).
Dieser erste Beitrag der Blogserie StaRUG gibt einen Überblick über die Chancen und Schwierigkeiten bei der Anwendung des StaRUG in der Praxis.
China gehört zu unseren wichtigsten Handelspartnern. Ein großes Handelsvolumen birgt jedoch Risiken. Umso wichtiger ist es, die eigenen Rechte zu kennen.
On 29 January 2024, the Honourable Madam Justice Linda Chan made a winding-up order against China Evergrande Group (“Company”), setting into motion one of Hong Kong’s largest liquidations. Parties at the hearing were represented by three senior counsel and three juniors from DVC.
The Company is the ultimate investment holding company of Evergrande Real Estate Group, which is one of China’s largest and most indebted property developers.