InLongley v Chief Executive, Department of Environment and Heritage Protection [2018] QCA 32, the Queensland Court of Appeal has clarified the ability of liquidators to disclaim onerous property, including obligations that arise in respect of that property under State environmental legislation.
Die neue Reform des Insolvenzanfechtungsrecht durch den Gesetzgeber löst einige Rechtsfragen des BAG und BGH zugunsten von Arbeitnehmern.
Insolvenzgeld – ein wichtiges Instrument zur Sanierung von Unternehmen und Erhalt der Mitarbeitermotivation. Wie ist der rechtliche Rahmen?
The proliferation of the trust as a vehicle for commercial activity presents issues in litigation – principally, whether a beneficiary can step around an impecunious or assetless trustee and recover against other beneficiaries or third parties.
Snapshot
Für die Einordnung des Nachteilsausgleichs als Masseverbindlichkeit oder als Insolvenzforderung ist der Zeitpunkt der Durchführung der Betriebsänderung entscheidend.
In the recent decision of Jones (liquidator) v Matrix Partners Pty Ltd, re Killarnee Civil & Concrete Contractors Pty Ltd (in liq) [2018] FCAFC 40 (Killarnee), the three member bench comprised Allsop CJ, and Siopis and Farrell JJ. Their Honours of the Full Court wrote three separate judgments, with the Chief Justice writing the lead.
Qualifizierung des Annahmeverzugslohns als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit von Kündigungsmöglichkeit vor Entstehung des Lohnanspruchs abhängig.
Ob eine Forderung in der Insolvenz als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit eingestuft wird, ist in der Praxis, auf Grund der gesetzlichen Reihenfolge der Befriedigung, von wesentlicher Bedeutung.
The Victorian Court of Appeal has handed down it’s decision on appeal from Re Amerind (receivers and managers apptd)(in liq) [2017] VSC 127; (2017) 320 FLR 118. The appeal judgment is now up on Austlii and can be read here: Commonwealth of Australia v Byrnes and Hewitt as receivers and managers of Amerind Pty Ltd (receivers and managers apptd)(in liq) [2018] VSCA 41.
Masseunzulänglichkeit führt zu erneuter Zäsur: Privilegierung als Neumasseverbindlichkeit gilt nur für anteiligen Zeitraum ab Masseunzulänglichkeit
Banking & Finance Banking & Finance Juni/June 2017 4 | Editorial Fokus 6 | Blockchain – (auch) eine Innovation im Bereich der Wertpapierabwicklung? 9 | Deutschland reformiert das Insolvenzanfechtungsrecht – zumindest ein wenig 11 | Die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf das Bankenwesen Finance 13 | Bundesgerichtshof befasst sich mit dinglichen Upstream-Sicherheiten – Auswirkungen auf Limitation Languages?