Fulltext Search

Insolvenzgeld – ein wichtiges Instrument zur Sanierung von Unternehmen und Erhalt der Mitarbeitermotivation. Wie ist der rechtliche Rahmen?

Für die Einordnung des Nachteilsausgleichs als Masseverbindlichkeit oder als Insolvenzforderung ist der Zeitpunkt der Durchführung der Betriebsänderung entscheidend.

Qualifizierung des Annahmeverzugslohns als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit von Kündigungsmöglichkeit vor Entstehung des Lohnanspruchs abhängig.

Ob eine Forderung in der Insolvenz als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit eingestuft wird, ist in der Praxis, auf Grund der gesetzlichen Reihenfolge der Befriedigung, von wesentlicher Bedeutung.

In a recent High Court decision, the court found that interim dividend payments made to a director were salary payments and not unlawful dividends/transactions at undervalue. This decision could make it more difficult for liquidators to recover sums from directors who do not have particular legal or accounting expertise.

Background

The Employment Appeal Tribunal has recently made some significant decisions which have increased the value of payments to be made to employees, including in insolvency situations. Below, we highlight the key facts you need to know.

(1) Additional elements to be included when calculating holiday pay

Masseunzulänglichkeit führt zu erneuter Zäsur: Privilegierung als Neumasseverbindlichkeit gilt nur für anteiligen Zeitraum ab Masseunzulänglichkeit

Banking & Finance Banking & Finance Juni/June 2017 4 | Editorial Fokus 6 | Blockchain – (auch) eine Innovation im Bereich der Wertpapierabwicklung? 9 | Deutschland reformiert das Insolvenzanfechtungsrecht – zumindest ein wenig 11 | Die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf das Bankenwesen Finance 13 | Bundesgerichtshof befasst sich mit dinglichen Upstream-Sicherheiten – Auswirkungen auf Limitation Languages?

Anders als die Insolvenzordnung, sieht die EU-Richtlinie zum vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren keine Einschränkung der Arbeitnehmerrechte vor.

The modernisation of the Scottish Insolvency Rules has been eagerly awaited for some time. In April 2017, England & Wales will see the newly transformed insolvency legislation take full effect with the introduction of the Insolvency (England and Wales) Rules 2016. These new rules do not, however, impact on Scotland.

Overview

The following propositions for cross-border security and insolvency law in Scotland have recently been supported at first instance in the Court of Session:

1. a floating charge need not be valid and enforceable under the law governing foreign assets charged in order to be considered valid and enforceable over such assets for the purposes of appointing an administrator out of court under the Insolvency Act 1986 (the IA);