Die strategische Planung der Maßnahmen ist zentral für das Gelingen arbeitsrechtlicher Umstrukturierungen. Die wichtigsten To-dos erfahren Sie im heutigen Beitrag.
Recent high-profile contractor collapses have made many acutely aware of the need to ensure they are adequately protected in the event of employer or contractor insolvency. This increase in insolvencies has also placed significant stress on the construction bond market. Contractor insolvencies put pressure on surety bond providers, which in turn can lead to increased rates and more stringent criteria being imposed on contractors seeking bonds.
Nachfolgend wird die Einordnung der Umsatzsteuer in der Insolvenz als Masse- oder Insolvenzforderung und die Auswirkung auf die Gläubigerbefriedigung erläutert.
Auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten stellen arbeitsrechtliche Umstrukturierungen eine Herausforderung dar. Wie CMS Advisory Sie dabei unterstützen kann, erfahren Sie im heutigen Beitrag.
Welcome to our guide on navigating legal procedures in Ontario. Whether you're a local business or a foreign entity operating in the province, understanding the legal landscape is essential for protecting your interests.
The complexities of litigation and debt collection can be daunting, but with the right insights and preparation, you can confidently manage these challenges. Let's explore the essentials.
Understanding the basics
Unsere Blog-Serie führt durch die verschiedenen Phasen einer Umstrukturierung und beantwortet damit verbundene Fragen – auch abseits juristischer Themen.
Das StaRUG eignet sich insbesondere für finanzielle, weniger für personelle, Restrukturierungen
Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen,kurz „StaRUG″ ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten und setzt die sog. Restrukturierungsrichtlinie (Richtlinie [EU] 2019/1023) um.
Deal structure matters, particularly in bankruptcy. The Third Circuit recently ruled that a creditor’s right to future royalty payments in a non-executory contract could be discharged in the counterparty-debtor’s bankruptcy. The decision highlights the importance of properly structuring M&A, earn-out, and royalty-based transactions to ensure creditors receive the benefit of their bargain — even (or especially) if their counterparty later encounters financial distress.
Background
Die maßgeschneiderte Sanierungslösung für den Fußballverein in der Krise ist elementar für den zukünftigen Erfolg.
Die §§ 89 – 91 StaRUG: Eigenständiger Regelungsinhalt oder lediglich klarstellender Charakter? Wir klären auf!
Die EU-Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz (Restrukturierungsrichtlinie) enthält in Kapitel 4 (Art. 17, 18) besondere Vorschriften zur Insolvenzanfechtung. Diese hat der deutsche Gesetzgeber mit den §§ 89 – 91 StaRUG in nationales Recht umgesetzt. Daher lohnt sich ein vertiefter Blick auf diese Vorschriften.
Richtliniengeber möchte Finanzierungen und Zwischenfinanzierungen schützen