Fulltext Search

Für die Einordnung des Nachteilsausgleichs als Masseverbindlichkeit oder als Insolvenzforderung ist der Zeitpunkt der Durchführung der Betriebsänderung entscheidend.

Qualifizierung des Annahmeverzugslohns als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit von Kündigungsmöglichkeit vor Entstehung des Lohnanspruchs abhängig.

Ob eine Forderung in der Insolvenz als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit eingestuft wird, ist in der Praxis, auf Grund der gesetzlichen Reihenfolge der Befriedigung, von wesentlicher Bedeutung.

On September 1, 2017, the Board of Governors of the Federal Reserve System (the Federal Reserve) adopted a rule (the Rule)1 that will require global systemically important U.S. bank holding companies (U.S. GSIBs)2 and most of their subsidiaries to amend a range of derivatives, short-term funding transactions, securities lending transactions and other qualifying financial contracts (QFCs). The required amendments will limit counterparty termination rights related to certain U.S. GSIB resolution and bankruptcy proceedings.

On September 21, 2017, the United States Bankruptcy Court for the Southern District of Texas (the Court) held, over the objection of Ultra Petroleum Corp.

Masseunzulänglichkeit führt zu erneuter Zäsur: Privilegierung als Neumasseverbindlichkeit gilt nur für anteiligen Zeitraum ab Masseunzulänglichkeit

On June 26, 2017, the recast EU regulation on insolvency proceedings1 (the Recast Insolvency Regulation) came into force.

Existing Legislation

Banking & Finance Banking & Finance Juni/June 2017 4 | Editorial Fokus 6 | Blockchain – (auch) eine Innovation im Bereich der Wertpapierabwicklung? 9 | Deutschland reformiert das Insolvenzanfechtungsrecht – zumindest ein wenig 11 | Die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf das Bankenwesen Finance 13 | Bundesgerichtshof befasst sich mit dinglichen Upstream-Sicherheiten – Auswirkungen auf Limitation Languages?

Anders als die Insolvenzordnung, sieht die EU-Richtlinie zum vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren keine Einschränkung der Arbeitnehmerrechte vor.

The new Insolvency (England and Wales) Rules 2016 (SI 2016/1024) came into force on April 6, 2017 (the 2016 Rules). The 2016 Rules replace the Insolvency Rules 1986 (SI 1986/1925) and their 28 subsequent amendments (the 1986 Rules) and represent a continuation of the Insolvency Service’s recent efforts to modernize and implement policy changes under various pieces of primary legislation.

On January 17, 2017, a divided (2-1) panel of the U.S. Court of Appeals for the Second Circuit (Second Circuit) reversed the decision of the District Court for the Southern District of New York (Southern District) in the Marblegate litigation1 (Marblegate) with respect to the interpretation of Section 316(b) of the Trust Indenture Act of 1939 (TIA).