Fulltext Search

Das StaRUG eignet sich insbesondere für finanzielle, weniger für personelle, Restrukturierungen

Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen,kurz „StaRUG″ ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten und setzt die sog. Restrukturierungsrichtlinie (Richtlinie [EU] 2019/1023) um.

Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollorgan. Er überwacht die Geschäftsführung. Unterlaufen ihm Fehler, haften die Mitglieder des Aufsichtsrats persönlich.

Aufsichtsräte gibt es in deutschen Unternehmen seit über 150 Jahren. Das Gesetz, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften vom 11. Juni 1870 bestimmte:

The economic fallout from the COVID-19 pandemic will leave in its wake a significant increase in commercial chapter 11 filings. Many of these cases will feature extensive litigation involving breach of contract claims, business interruption insurance disputes, and common law causes of action based on novel interpretations of long-standing legal doctrines such as force majeure.

U.S. Bankruptcy Judge Dennis Montali recently ruled in the Chapter 11 case of Pacific Gas & Electric (“PG&E”) that the Federal Energy Regulatory Commission (“FERC”) has no jurisdiction to interfere with the ability of a bankrupt power utility company to reject power purchase agreements (“PPAs”).

Eine Betriebsprüfung beim Arbeitgeber kann dazu führen, dass Sozialversicherungsbeiträge nachgefordert werden. Die Folge kann eine drohende Insolvenz sein.

Die Restrukturierungs-Richtlinie ist in aller Munde. Wir zeigen, welche Auswirkungen sie auf das Arbeitsrecht hat.

Der vollständige Name lautet: Richtlinie (EU) 2019/1023 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über präventive Restrukturierungsrahmen, über Entschuldung und über Tätigkeitsverbote sowie über Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Restrukturierungs-, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren und zur Änderung der Richtlinie (EU) 2017/1132.

The Supreme Court this week resolved a long-standing open issue regarding the treatment of trademark license rights in bankruptcy proceedings. The Court ruled in favor of Mission Products, a licensee under a trademark license agreement that had been rejected in the chapter 11 case of Tempnology, the debtor-licensor, determining that the rejection constituted a breach of the agreement but did not rescind it.

Welche Stolpersteine drohen, wenn einige Arbeitnehmer noch nach der Betriebsstilllegung für Abwicklungsarbeiten benötigt werden, zeigt der Fall Air Berlin.

Als Air Berlin im November 2017 Insolvenz anmeldete, war das Schicksal der rund 6.000 Arbeitnehmer eine der in der Presse am meisten diskutierten Fragen. Bereits ein halbes Jahr später hatten etwa 3.000 von ihnen einen neuen Arbeitsplatz gefunden, die meisten bei anderen Fluggesellschaften. Hunderte andere wurden zunächst in Transfergesellschaften betreut.

Welle von Kündigungsschutzklagen

Few issues in bankruptcy create as much contention as disputes regarding the right of setoff. This was recently highlighted by a decision in the chapter 11 case of Orexigen Therapeutics in the District of Delaware.

The judicial power of the United States is vested in courts created under Article III of the Constitution. However, Congress created the current bankruptcy court system over 40 years ago pursuant to Article I of the Constitution rather than under Article III.