Fulltext Search

The Federal Court of Australia has recently delivered judgment in the case of Deputy Commissioner of Taxation v ACN 152 259 839 Pty Ltd [2024] FCA 1489. The Court held that in some circumstances, a statutory demand can be validly served on a perceived temporarily empty company office.

On 20 May 2024, an ATO officer purported to serve ACN 152 259 839 Pty Ltd (the Company) with a statutory demand and an accompanying affidavit by leaving the documents at the Company’s registered office.

The Federal Court in Hema Maps Pty Ltd v HemaX Digital Pty Ltd, in the matter of HemaX Digital Pty Ltd [2024] FCA 1127, appointed a provisional liquidator to preserve the status quo until the determination of a winding up application. This winding up application was due to a deadlock and an irreparable breakdown in relations between shareholders, and mismanagement of the company.

Key Takeaways

Die §§ 89 – 91 StaRUG: Eigenständiger Regelungsinhalt oder lediglich klarstellender Charakter? Wir klären auf!

Die EU-Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz (Restrukturierungsrichtlinie) enthält in Kapitel 4 (Art. 17, 18) besondere Vorschriften zur Insolvenzanfechtung. Diese hat der deutsche Gesetzgeber mit den §§ 89 – 91 StaRUG in nationales Recht umgesetzt. Daher lohnt sich ein vertiefter Blick auf diese Vorschriften.

Richtliniengeber möchte Finanzierungen und Zwischenfinanzierungen schützen

Insbesondere in Restrukturierungsfällen kann es erforderlich sein, einzelne Konzerngesellschaften abzuwickeln. Hierbei sind einige Besonderheiten zu beachten.

Das StaRUG hat das deutsche Sanierungsrecht ergänzt. Der neu eingeführte Restrukturierungsbeauftragte kann dabei als Moderator der Sanierung fungieren.

Ein Verständnis für die Rolle des Restrukturierungsbeauftragten* erfordert einen Blick auf den Ursprung und das Ziel des StaRUG. Es wurde geschaffen, um Unternehmen präventive Instrumente zur Verfügung zu stellen, die frühzeitigere Restrukturierungen außerhalb eines Insolvenzverfahrens ermöglichen.

Das StaRUG und der Restrukturierungsbeauftragte

In StaRUG-Verfahren gehen oftmals Gesellschafterstreitigkeiten voraus oder entstehen im Laufe der Sanierung.

Insolvency creditors in Germany do not have much to fear from a harmonisation of avoidance actions in the EU. They are used to rigid statutory provisions.

Die Implementierung von ESG-Vorgaben im Krisenfrüherkennungssystem und deren Einhaltung ist ein (gewichtiger) Bestandteil zum krisenresilienten Unternehmen.

In the matter of Bleecker Property Group Pty Ltd (In Liquidation) [2023] NSWSC 1071, appears to be the first published case that considers the question of whether an order can be made under section 588FF(1)(a) of the Corporations Act 2001 (Cth) by way of default judgment against one defendant where there are multiple defendants in the proceedings.

Key takeaways