Fulltext Search

Restrukturierungen erfolgreich meistern durch Unterstützung eines Sanierungsmoderators.

Seit Inkrafttreten des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) zum 1. Januar 2021 steht Unternehmen die Restrukturierung mithilfe einer sogenannten Sanierungsmoderation offen. Es handelt sich dabei um eine Restrukturierungsmöglichkeit in einem formalisierten Verfahren außerhalb eines Insolvenzverfahrens.

Der Insolvenzverwalter ist vielen steuerrechtlichen Verpflichtungen ausgesetzt, deren Vernachlässigung erhebliche Sanktionen auslösen können.

(Moderate) Verschärfung der Haftung für Geschäftsleiter durch das StaRUG.

Am 17. Dezember 2020 hatte der Bundestag das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) beschlossen. Zentraler Bestandteil des SanInsFoG sind die Vorschriften des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG).

Aktuelle Rspr. des BGH zur Hinweis- und Warnpflicht eines Rechtsberaters bei möglichem Insolvenzgrund.

Der BGH festigt und erweitert seine Rechtsprechung zum Kleinbeteiligtenprivileg im Kontext der insolvenzrechtlichen Anfechtung nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO.

This week’s TGIF considers a recent case where the Supreme Court of Queensland rejected a director’s application to access an executory contract of sale entered into by receivers and managers on the basis it was not a ‘financial record’

Key Takeaways

This week’s TGIF looks at the decision of the Federal Court of Australia in Donoghue v Russells (A Firm)[2021] FCA 798 in which Mr Donoghue appealed a decision to make a sequestration order which was premised on him ‘carrying on business in Australia' for the purpose of section 43(1)(b)(iii) of the Bankruptcy Act 1966 (Cth) (Act).

Key Takeaways

This week’s TGIF considers an application to the Federal Court for the private hearing of a public examination where separate criminal proceedings were also on foot.

Key takeaways

This week’s TGIF looks at a recent decision of the Victorian Supreme Court, where a winding up application was adjourned to allow the debtor company to pursue restructuring under the recently introduced small business restructuring reforms.

Key takeaways