Restrukturierungen erfolgreich meistern durch Unterstützung eines Sanierungsmoderators.
Seit Inkrafttreten des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) zum 1. Januar 2021 steht Unternehmen die Restrukturierung mithilfe einer sogenannten Sanierungsmoderation offen. Es handelt sich dabei um eine Restrukturierungsmöglichkeit in einem formalisierten Verfahren außerhalb eines Insolvenzverfahrens.
Der Insolvenzverwalter ist vielen steuerrechtlichen Verpflichtungen ausgesetzt, deren Vernachlässigung erhebliche Sanktionen auslösen können.
(Moderate) Verschärfung der Haftung für Geschäftsleiter durch das StaRUG.
Am 17. Dezember 2020 hatte der Bundestag das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) beschlossen. Zentraler Bestandteil des SanInsFoG sind die Vorschriften des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG).
Aktuelle Rspr. des BGH zur Hinweis- und Warnpflicht eines Rechtsberaters bei möglichem Insolvenzgrund.
The Parliamentary Joint Committee on Corporations and Financial Services (the Committee) has delivered its report following an inquiry into the “effectiveness of Australia’s corporate insolvency laws in protecting and maximising value for the benefit of all interested parties and the economy”.
Der BGH festigt und erweitert seine Rechtsprechung zum Kleinbeteiligtenprivileg im Kontext der insolvenzrechtlichen Anfechtung nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO.
In the much-anticipated decision of Bryant v Badenoch Integrated Logging Pty Ltd [2023] HCA 2 (Badenoch (HCA)), the High Court of Australia (the HCA) has now confirmed that the peak indebtedness rule may not be used when assessing the quantum of an unfair preference claim arising from a continuing business relationship.
The Federal Court of Australia (Court) has handed down the first reported decision on the ipso facto stay provisions contained in the Corporations Act 2001 (Cth) (Act).
Chief Justice Hammerschlag, sitting in the New South Wales Supreme Court (the Court), has delivered a judgement of importance to secured creditor and insolvency practitioners alike in Volkswagen Financial Services Australia Pty Ltd v Atlas CTL Pty Ltd (Recs and Mngrs Apptd) (In liq) [2022] NSWSC 573 (Atlas).
The Parliamentary Joint Committee on Corporations and Financial Services (the Committee) has commenced an inquiry into the “effectiveness of Australia’s corporate insolvency laws in protecting and maximising value for the benefit of all interested parties and the economy”.[1]