A bedrock principle underlying chapter 11 of the Bankruptcy Code is that creditors, shareholders, and other stakeholders should be provided with adequate information to make an informed decision to either accept or reject a chapter 11 plan. For this reason, the Bankruptcy Code provides that any "solicitation" of votes for or against a plan must be preceded or accompanied by stakeholders' receipt of a "disclosure statement" approved by the bankruptcy court explaining the background of the case as well as the key provisions of the chapter 11 plan.
Judges of Barcelona unify principles on certain points of insolvency law
International case law
European jurisprudence on universal and territorial procedures
Judgment of the Court of Justice of the European Union of April 18, 2024 (AIR BERLIN case)
Die maßgeschneiderte Sanierungslösung für den Fußballverein in der Krise ist elementar für den zukünftigen Erfolg.
Die §§ 89 – 91 StaRUG: Eigenständiger Regelungsinhalt oder lediglich klarstellender Charakter? Wir klären auf!
Die EU-Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz (Restrukturierungsrichtlinie) enthält in Kapitel 4 (Art. 17, 18) besondere Vorschriften zur Insolvenzanfechtung. Diese hat der deutsche Gesetzgeber mit den §§ 89 – 91 StaRUG in nationales Recht umgesetzt. Daher lohnt sich ein vertiefter Blick auf diese Vorschriften.
Richtliniengeber möchte Finanzierungen und Zwischenfinanzierungen schützen
Das StaRUG hat das deutsche Sanierungsrecht ergänzt. Der neu eingeführte Restrukturierungsbeauftragte kann dabei als Moderator der Sanierung fungieren.
Ein Verständnis für die Rolle des Restrukturierungsbeauftragten* erfordert einen Blick auf den Ursprung und das Ziel des StaRUG. Es wurde geschaffen, um Unternehmen präventive Instrumente zur Verfügung zu stellen, die frühzeitigere Restrukturierungen außerhalb eines Insolvenzverfahrens ermöglichen.
Das StaRUG und der Restrukturierungsbeauftragte
Die Schlussabrechnungsfrist für viele Coronahilfen läuft am 31. Oktober 2023 ab. Es lohnt die Krisenfrüherkennung mittels rollierender Liquiditätsplanung.
In Short
The Situation: The U.S. Supreme Court considered whether § 363(m) of the Bankruptcy Code, which limits a party's ability to undo an asset transfer made to a good-faith purchaser in a bankruptcy case, is jurisdictional.
The commercial judges of Madrid publish a guidefor the appointment of an expert on insolvency pre-pack
Public disclosure not required of appointment of expert in restructuring in the context of a pre-insolvency notice
Decision by Pontevedra Commercial Court No 3 on November 16, 2022
In the context of a pre-insolvency notice made on a confidential basis in which the debtor requests appointment of the expert in restructuring, Pontevedra Commercial Court took the view that the appointment does not have to be sent to the Public Insolvency Register to publicly disclose their identity.