Fulltext Search

Die maßgeschneiderte Sanierungslösung für den Fußballverein in der Krise ist elementar für den zukünftigen Erfolg.

Die §§ 89 – 91 StaRUG: Eigenständiger Regelungsinhalt oder lediglich klarstellender Charakter? Wir klären auf!

Die EU-Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz (Restrukturierungsrichtlinie) enthält in Kapitel 4 (Art. 17, 18) besondere Vorschriften zur Insolvenzanfechtung. Diese hat der deutsche Gesetzgeber mit den §§ 89 – 91 StaRUG in nationales Recht umgesetzt. Daher lohnt sich ein vertiefter Blick auf diese Vorschriften.

Richtliniengeber möchte Finanzierungen und Zwischenfinanzierungen schützen

Das StaRUG hat das deutsche Sanierungsrecht ergänzt. Der neu eingeführte Restrukturierungsbeauftragte kann dabei als Moderator der Sanierung fungieren.

Ein Verständnis für die Rolle des Restrukturierungsbeauftragten* erfordert einen Blick auf den Ursprung und das Ziel des StaRUG. Es wurde geschaffen, um Unternehmen präventive Instrumente zur Verfügung zu stellen, die frühzeitigere Restrukturierungen außerhalb eines Insolvenzverfahrens ermöglichen.

Das StaRUG und der Restrukturierungsbeauftragte

Borrower beware: in times of distress, your credit documents may give your secured lenders an opportunity to “flip” control of your board

Distress happens, even at companies that once appeared financially solid. When it does, the company, its board (which may be controlled by a sponsor in a public or private equity scenario), and its lenders often enter into restructuring discussions in search of a consensual path forward, typically under the terms of a forbearance agreement.

Die Schlussabrechnungsfrist für viele Coronahilfen läuft am 31. Oktober 2023 ab. Es lohnt die Krisenfrüherkennung mittels rollierender Liquiditätsplanung.

The holidays came early for the United States Trustee (the “U.S. Trustee”) on November, 3, 2020, when a three-judge panel of the United States Circuit Court for the Fifth Circuit, on direct appeal, reversed the bankruptcy court and upheld the constitutionality of a 2017 increase to quarterly fees payable to the U.S. Trustee in Hobbs v. Buffets LLC (In re Buffets LLC), No. 19-50765, 2020 U.S. App. LEXIS 34866 (5th Cir. Nov. 3, 2020). Although the Fifth Circuit’s opinion addresses a variety of constitutional challenges to the recent increase to U.S.