Fulltext Search

Ist der Vertragspartner insolvent, stellt sich die Frage nach der Einordnung der offenen Forderungen: Insolvenzforderung oder Masseverbindlichkeit?

Ob man Insolvenz- oder Massegläubiger ist, spielt vor allem wegen der fast immer unterschiedlichen Befriedigungsquote eine große Rolle: Insolvenzforderungen werden nur in Höhe der (meist geringen) Insolvenzquote bedient, während Masseverbindlichkeiten (häufig auch als Masseforderung bezeichnet) grundsätzlich in voller Höhe vorab aus der Insolvenzmasse befriedigt werden.

In Harrington v. Purdue Pharma LP, in a 5-4 decision, the Supreme Court held that the Bankruptcy Code does not authorize bankruptcy courts to confirm a Chapter 11 bankruptcy plan that discharges creditors’ claims against third parties without the consent of the affected claimants. The decision rejects the bankruptcy plan of Purdue Pharma, which had released members of the Sackler family from liability for their role in the opioid crisis. Justice Gorsuch wrote the majority decision. Justice Kavanaugh dissented, joined by Chief Justice Roberts and Justices Kagan and Sotomayor.

China gehört zu unseren wichtigsten Handelspartnern. Ein großes Handelsvolumen birgt jedoch Risiken. Umso wichtiger ist es, die eigenen Rechte zu kennen.

Aufgrund der aktuellen Situation sollten Unternehmen ihre Geschäftspartner im Blick behalten, um zu verhindern, dass deren finanzielle Krise zur eigenen wird.

Die Krise von Geschäftspartnern* kann schon vor der Insolvenz unmittelbar wirtschaftliche Auswirkungen auf den eigenen Geschäftsbetrieb haben, wenn Leistungen nicht mehr oder nur unzureichend erbracht oder Rechnungen nicht mehr bezahlt werden.

Die Immobilienbranche steht aktuell vor großen Herausforderungen: Explodierende Baustoffpreise, hohe Inflation, etc. vergrößern die wirtschaftlichen Risiken.

Die Immobilienbranche gilt als eine der akuten Krisenbranchen in Deutschland. Die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg, die Inflation und die Zinswende haben zu einem Einbruch der Bauaufträge, der Flächennachfrage und der Immobilienpreise geführt. Die Baukosten sind enorm gestiegen, während die Investoren* zurückhaltender geworden sind.

Immobilienkrise in Zahlen

What happens when a shady businessman transfers $1 million from one floundering car dealership to another via the bank account of an innocent immigrant? Will the first dealership’s future chapter 7 trustee be allowed to recover from the naïve newcomer as the “initial transferee” of a fraudulent transfer as per the strict letter of the law? Or will our brave courts of equity exercise their powers to prevent a most grave injustice?

A foreign (non-U.S.) company can be dragged unwillingly into a U.S. bankruptcy case if the bankruptcy court has “personal jurisdiction” over the company.

A foreign (non-U.S.) company can be dragged unwillingly into a U.S. bankruptcy case if the bankruptcy court has “personal jurisdiction” over the company.

The issue of whether directors, officers, and/or shareholders breached their fiduciary duties to a company prior to bankruptcy is commonly litigated in chapter 11 cases, as creditors look to additional sources for recovery, such as D&O insurance or “deep-pocket” shareholders, including private equity firms. The recent decision in In re AMC Investors, LLC, 637 B.R. 43 (Bankr. D. Del. 2022) provides a helpful reminder of the importance of timing in bringing such claims and the use by defendants of affirmative defenses to defeat those claims.