It is widely anticipated that the next twelve months could be a challenging period for many businesses in the UK and that there could be a significant rise in the number of companies in financial distress.
Where this is the case, the directors of those companies will need to be increasingly mindful of the duties they have to the company's creditors, as well as to its shareholders.
The manufacturing sector in Germany is currently being hit hard. The reasons are massive increases in material prices and energy costs due to the indirect consequences of the Corona pandemic, disrupted supply chains and the Ukraine war. As a consequence of the economic crisis and insolvency of an important customer, Berner GmbH, based in Osnabrück, decided to continue its restructuring course within the framework of a petition filed on 23.03.2023 with the competent Osnabrück Local Court for the initiation of insolvency proceedings in self -administration.
Das produzierende Gewerbe in Deutschland wird derzeit erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Grund sind massive Materialpreis- und Energiekostenerhöhungen aufgrund der mittelbaren Folgen der Corona-Pandemie, gestörten Lieferketten und dem Ukrainekrieg. Als Folge der Wirtschaftskrise sowie der Insolvenz eines bedeutenden Kunden hat sich auch die in Osnabrück ansässige Berner GmbH entschieden, ihren Restrukturierungskurs im Rahmen eines am 23.03.2023 beim zuständigen Amtsgericht in Osnabrück gestellten Antrages auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung fortzusetzen.
Mit Entscheidung des BGH vom 27. Oktober 2022 (IX ZR 145/21) hat dieser die insolvenzrechtliche Streitigkeit zum Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters entschieden. Ausweislich der Entscheidung erstreckt sich das Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters nach § 166 InsO nicht auf sonstige Rechte, wie insbesondere verpfändete Gesellschaftsanteile oder abgetretene oder verpfändete IP-Rechte erstreckt. Der BGH lehnt eine analoge Anwendung ausdrücklich ab.
Keine Regelungslücke
From investors to regulators, FTX Trading Ltd (FTX) filing for bankruptcy was unexpected by all. A catalyst for litigation and regulation over the years to come, this collapse will serve as a warning, particularly to cryptocurrency insurers.
What happened?
In this chapter of our Annual Insurance Review 2023, we look at the main developments in 2022 and expected issues in 2023 for restructuring and insolvency.
Key developments in 2022
Corporate insolvencies have been rising sharply in 2022 albeit against the backdrop of record low insolvency filings during the pandemic. By June, they had reached their highest quarterly level since 2009 and the depths of the global financial crisis.
Employment Tracker DEZEMBER 2022 DEZEMBER 2022 | EMPLOYMENT TRACKER Employment Tracker 2 Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden Mit unserem Employment Tracker blicken wir für Sie regelmäßig in die „Zukunft des Arbeitsrechts“! Jeweils zu Monatsbeginn stellen wir die wichtigsten für den Monat erwarteten Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (BAG) und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) sowie sonstiger Gerichte vor. In der Ausgabe des jeweiligen Folgemonats berichten wir über die Ergebnisse.