Fulltext Search

Hong Kong is a common law jurisdiction, and its legal system is based on English law. Following Hong Kong’s handover to China on 1 July 1997, the Basic Law of Hong Kong is the constitutional document of the Hong Kong Special Administrative Region. Article 8 of the Basic Law provides that: “laws previously in force in Hong Kong, that is, the common law, rules of equity, ordinances, subordinate legislation and customary law shall be maintained, except for any that contravene [the Basic Law], and subject to any amendment by the legislature of the Hong Kong Special Administrative Region.”

Die strategische Planung der Maßnahmen ist zentral für das Gelingen arbeitsrechtlicher Umstrukturierungen. Die wichtigsten To-dos erfahren Sie im heutigen Beitrag.

Nachfolgend wird die Einordnung der Umsatzsteuer in der Insolvenz als Masse- oder Insolvenzforderung und die Auswirkung auf die Gläubigerbefriedigung erläutert.

Auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten stellen arbeitsrechtliche Umstrukturierungen eine Herausforderung dar. Wie CMS Advisory Sie dabei unterstützen kann, erfahren Sie im heutigen Beitrag.

The Privy Council has recently delivered a landmark judgment on the interplay between arbitration agreements and winding up petitions. The Board held that the English case of Salford Estates (No 2) Ltd v Altomart Ltd [2014] EWCA Civ 1575; Ch 589, which had adopted a pro-arbitration approach to stay or dismiss winding up petitions based on debts covered by arbitration agreements, even if the debts were not genuinely disputed on substantial grounds was wrongly decided.

Unsere Blog-Serie führt durch die verschiedenen Phasen einer Umstrukturierung und beantwortet damit verbundene Fragen – auch abseits juristischer Themen.

Das StaRUG eignet sich insbesondere für finanzielle, weniger für personelle, Restrukturierungen

Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen,kurz „StaRUG″ ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten und setzt die sog. Restrukturierungsrichtlinie (Richtlinie [EU] 2019/1023) um.

Die maßgeschneiderte Sanierungslösung für den Fußballverein in der Krise ist elementar für den zukünftigen Erfolg.

A first in the UK – a restructuring plan under Part 26A to the Companies Act 2006 (Restructuring Plan) has been proposed by a project company in a private finance initiative (PFI) project after a convening hearing was held in the High Court in late May.

The Restructuring Plan seeks to compromise both current and future liabilities arising from a PFI project agreement with an NHS Trust. The hearing to sanction the plan will now be held in July.

Die §§ 89 – 91 StaRUG: Eigenständiger Regelungsinhalt oder lediglich klarstellender Charakter? Wir klären auf!

Die EU-Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz (Restrukturierungsrichtlinie) enthält in Kapitel 4 (Art. 17, 18) besondere Vorschriften zur Insolvenzanfechtung. Diese hat der deutsche Gesetzgeber mit den §§ 89 – 91 StaRUG in nationales Recht umgesetzt. Daher lohnt sich ein vertiefter Blick auf diese Vorschriften.

Richtliniengeber möchte Finanzierungen und Zwischenfinanzierungen schützen