Fulltext Search

Das StaRUG hat das deutsche Sanierungsrecht ergänzt. Der neu eingeführte Restrukturierungsbeauftragte kann dabei als Moderator der Sanierung fungieren.

Ein Verständnis für die Rolle des Restrukturierungsbeauftragten* erfordert einen Blick auf den Ursprung und das Ziel des StaRUG. Es wurde geschaffen, um Unternehmen präventive Instrumente zur Verfügung zu stellen, die frühzeitigere Restrukturierungen außerhalb eines Insolvenzverfahrens ermöglichen.

Das StaRUG und der Restrukturierungsbeauftragte

When individuals and certain entities (such as partnerships, trusts and other unincorporated bodies) have debts that they are unable to repay to their creditors, they may consider or be faced with bankruptcy, which is known as sequestration in Scotland. However, sequestration is just one avenue. Alternative statutory debt solutions are available, which can provide breathing space and allow debts to be repaid over time, without creditor pressure.

Although the law, rules and procedures governing corporate insolvency in Scotland and England and Wales are similar in many respects, Scotland has a separate legal system and there are some important differences in the provisions and rules applicable north and south of the border. The differences include:

Eine Insolvenz bleibt nicht ohne Folgen für eine steuerliche Organschaft.

Es existieren im Grundsatz zwei Formen der steuerlichen Organschaft: die körperschaft- und gewerbesteuerliche Organschaft, auch ertragsteuerliche Organschaft genannt, und die umsatzsteuerliche Organschaft. Gerät der Organträger oder eine Organgesellschaft in die Krise, kann dies erhebliche Auswirkungen auf den Bestand dieser Organschaften haben – insbesondere ab der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.

In StaRUG-Verfahren gehen oftmals Gesellschafterstreitigkeiten voraus oder entstehen im Laufe der Sanierung.

Die Anforderungen der Finanzverwaltung an die Steuerfreiheit von unternehmensbezogenen Sanierungen steigen in der Praxis.

Das StaRUG gibt Unternehmen die Möglichkeit, sich frühzeitig, im Rahmen eines geordneten Verfahrens und außerhalb eines Insolvenzverfahrens, zu sanieren.

For RSLs who are routinely contracting with housebuilders for golden brick delivery of affordable housing across multiple phases, we discuss the four key actions that can help if the housebuilder becomes insolvent.

1. Pre-Insolvency – Financial Distress Provisions and Due Diligence

Whilst most people would hope it could never happen to them, in our experience it often can. As such it pays to be prepared.

Ein Überblick über Inhalt und Anforderungen der planergänzenden Sanierungsinstrumente des StaRUG zum zielgerichteten Einsatz in der Praxis.