Fulltext Search

Für die Einordnung des Nachteilsausgleichs als Masseverbindlichkeit oder als Insolvenzforderung ist der Zeitpunkt der Durchführung der Betriebsänderung entscheidend.

Secured Creditor’s Priority Over Unremitted GST/HST: SCC Grants Callidus Capital Corporation Leave to Appeal

On March 22, 2018, the Supreme Court of Canada granted Callidus Capital Corporation (the “Secured Creditor”) leave to appeal the Federal Court of Appeal decision that interpreted subsection 222(3) of the Excise Tax Act (Canada) (the “ETA”) as giving the Crown super priority to property received by a secured creditor from a tax debtor before bankruptcy.

On March 22, 2018, the Supreme Court of Canada granted Callidus Capital Corporation (the “Secured Creditor”) leave to appeal the Federal Court of Appeal decision that interpreted subsection 222(3) of the Excise Tax Act (Canada) (the “ETA”) as giving the Crown super priority to property received by a secured creditor from a tax debtor before bankruptcy.

Le 22 mars 2018, la Cour suprême du Canada a accordé à Callidus Capital Corporation (le « créancier garanti ») l’autorisation d’interjeter appel de la décision de la Cour d’appel fédérale dont l’interprétation du paragraphe 222(3) de la Loi sur la taxe daccise (Canada) (la « LTA ») donne à la Couronne la priorité absolue sur les biens reçus par un créancier garanti d’un débiteur fiscal avant la faillite.

Qualifizierung des Annahmeverzugslohns als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit von Kündigungsmöglichkeit vor Entstehung des Lohnanspruchs abhängig.

Ob eine Forderung in der Insolvenz als Neuforderung oder Altmasseverbindlichkeit eingestuft wird, ist in der Praxis, auf Grund der gesetzlichen Reihenfolge der Befriedigung, von wesentlicher Bedeutung.

Earlier this year, we wrote here about the decision in I.D.H. Diamonds NV v Embee Diamond Technologies Inc., 2017 SKQB 79, where Mr. Justice Layh held:

Masseunzulänglichkeit führt zu erneuter Zäsur: Privilegierung als Neumasseverbindlichkeit gilt nur für anteiligen Zeitraum ab Masseunzulänglichkeit

Banking & Finance Banking & Finance Juni/June 2017 4 | Editorial Fokus 6 | Blockchain – (auch) eine Innovation im Bereich der Wertpapierabwicklung? 9 | Deutschland reformiert das Insolvenzanfechtungsrecht – zumindest ein wenig 11 | Die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf das Bankenwesen Finance 13 | Bundesgerichtshof befasst sich mit dinglichen Upstream-Sicherheiten – Auswirkungen auf Limitation Languages?

Anders als die Insolvenzordnung, sieht die EU-Richtlinie zum vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren keine Einschränkung der Arbeitnehmerrechte vor.