Fulltext Search

The appointment of an independent director is a powerful tool for private credit lenders. The appointment is designed to introduce a voice of neutrality and fairness into the board’s decision-making process with the hope and expectation that independence from the controlling shareholder enables the board to drive toward viable value-maximizing strategies. Often times, the independent director is vested with exclusive authority (or veto rights) over a range of significant corporate decisions, including a sale, restructuring and the decision to file a bankruptcy case.

Teacher Retirement System of Texas plans to reduce its private equity target allocation to 12% from a current exposure of 16.7% starting in October. The planned reduction, which may be implemented over a number of years. For now, the change in target allocation likely means reduced new commitments, while some of the rebalancing could be accomplished by fund AUM growth.

Die strategische Planung der Maßnahmen ist zentral für das Gelingen arbeitsrechtlicher Umstrukturierungen. Die wichtigsten To-dos erfahren Sie im heutigen Beitrag.

Nachfolgend wird die Einordnung der Umsatzsteuer in der Insolvenz als Masse- oder Insolvenzforderung und die Auswirkung auf die Gläubigerbefriedigung erläutert.

Auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten stellen arbeitsrechtliche Umstrukturierungen eine Herausforderung dar. Wie CMS Advisory Sie dabei unterstützen kann, erfahren Sie im heutigen Beitrag.

Unsere Blog-Serie führt durch die verschiedenen Phasen einer Umstrukturierung und beantwortet damit verbundene Fragen – auch abseits juristischer Themen.

At the bottom of the stack in investment fund structures, there are generally “real” assets—things like equity interests in portfolio companies, mortgage loans, commercial receivables, maybe even bricks and mortar. Fund finance transactions, though, are by design crafted to be at several levels removed from such underlying assets. With such ultimate assets remote from the transaction, it may seem to fund finance practitioners that concerns about changes in the Uniform Commercial Code (“UCC”) relating to the nature of collateral assets are just as remote.

Das StaRUG eignet sich insbesondere für finanzielle, weniger für personelle, Restrukturierungen

Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen,kurz „StaRUG″ ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten und setzt die sog. Restrukturierungsrichtlinie (Richtlinie [EU] 2019/1023) um.

Die maßgeschneiderte Sanierungslösung für den Fußballverein in der Krise ist elementar für den zukünftigen Erfolg.

Die §§ 89 – 91 StaRUG: Eigenständiger Regelungsinhalt oder lediglich klarstellender Charakter? Wir klären auf!

Die EU-Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz (Restrukturierungsrichtlinie) enthält in Kapitel 4 (Art. 17, 18) besondere Vorschriften zur Insolvenzanfechtung. Diese hat der deutsche Gesetzgeber mit den §§ 89 – 91 StaRUG in nationales Recht umgesetzt. Daher lohnt sich ein vertiefter Blick auf diese Vorschriften.

Richtliniengeber möchte Finanzierungen und Zwischenfinanzierungen schützen