Fulltext Search

Die strategische Planung der Maßnahmen ist zentral für das Gelingen arbeitsrechtlicher Umstrukturierungen. Die wichtigsten To-dos erfahren Sie im heutigen Beitrag.

Nachfolgend wird die Einordnung der Umsatzsteuer in der Insolvenz als Masse- oder Insolvenzforderung und die Auswirkung auf die Gläubigerbefriedigung erläutert.

In UKCloud Ltd(Re Insolvency Act 1986) [2024] EWHC 1259 (Ch), the court was again faced with the age-old question of categorisation of a security interest but this time in respect of a new type of asset, internet protocol (IP) addresses. Could fixed charge security be taken over IP addresses and, if so, was it taken here?

Auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten stellen arbeitsrechtliche Umstrukturierungen eine Herausforderung dar. Wie CMS Advisory Sie dabei unterstützen kann, erfahren Sie im heutigen Beitrag.

Sian Participation Corp (In Liquidation) (Appellant) v Halimeda International Ltd (Respondent) (Virgin Islands) [2024] UKPC 16

In March 2015 the major high street retailer British Home Stores (BHS) was acquired for £1 by Retail Acquisitions Limited (RAL), a company owned by Mr Dominic Chappell. Mr Chappell became a director of the BHS entities upon completion of the purchase, together with three other individuals.

What happens to a company at the end of an administration is a question that probably only keeps insolvency anoraks up at night.

There are a limited number of potential options, with the rescue of the company as a going concern being the number one objective to which all administrators aspire. However, more often than not, an administration will end with the company entering liquidation or, where the company has no property to permit a distribution to creditors, the dissolution of the company.

Unsere Blog-Serie führt durch die verschiedenen Phasen einer Umstrukturierung und beantwortet damit verbundene Fragen – auch abseits juristischer Themen.

Das StaRUG eignet sich insbesondere für finanzielle, weniger für personelle, Restrukturierungen

Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen,kurz „StaRUG″ ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten und setzt die sog. Restrukturierungsrichtlinie (Richtlinie [EU] 2019/1023) um.

Die maßgeschneiderte Sanierungslösung für den Fußballverein in der Krise ist elementar für den zukünftigen Erfolg.