Fulltext Search

Mit Entscheidung des BGH vom 27. Oktober 2022 (IX ZR 145/21) hat dieser die insolvenzrechtliche Streitigkeit zum Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters entschieden. Ausweislich der Entscheidung erstreckt sich das Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters nach § 166 InsO nicht auf sonstige Rechte, wie insbesondere verpfändete Gesellschaftsanteile oder abgetretene oder verpfändete IP-Rechte erstreckt. Der BGH lehnt eine analoge Anwendung ausdrücklich ab.

Keine Regelungslücke

Editor’s Note:  One of the many fascinating things about restructuring work is its willingness to evolve by borrowing from other areas of the law.  Just as business practices change, new financing techniques evolve, and transactions become more complex, the bankruptcy world must adapt as well, to allow for a well functioning insolvency system and not a stilted, out of date process.  To that end, we at The Bankruptcy Cave love finding curious decisions in tangential fields of the law, and thinking about how they may change bankruptcy practice, or how bankruptcy pract