Fulltext Search

Im deutschen Vertragsrecht gilt das Prinzip der Vertragstreue (pacta sunt servanda), welches die Verpflichtung zur Erfüllung von Verträgen zum Gegenstand hat. Hiervon werden im Falle der Insolvenz einer Vertragspartei Ausnahmen gemacht. Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird das Prinzip der Vertragstreue modifiziert. 

Nachdem das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz bereits im März 2015 einen Referentenentwurf hinsichtlich eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz vorgelegt hatte, hat der Bundestag mehr als ein Jahr nach der ersten Lesung den Gesetzesentwurf am 16. Februar 2017 doch noch verabschiedet. Nachdem nun auch der Bundesrat am 10.

2012 is shaping up as a year of bankruptcy first impressions for the Ninth Circuit. The court of appeals sailed into uncharted bankruptcy waters twice already this year in the same chapter 11 case. On January 24, the court ruled in In re Thorpe Insulation Co., 2012 WL 178998 (9th Cir. Jan. 24, 2012) ("Thorpe I"), that an appeal by certain nonsettling asbestos insurers of an order confirming a chapter 11 plan was not equitably moot because, among other things, the plan had not been "substantially consummated" under the court's novel construction of that statutory term.

As attention shifts from the global financial crisis of 2008–2009 to the global sovereign crisis that currently is affecting much of Europe, lawmakers are scrambling to create new laws and regulations designed to stave off the next financial crisis.[1] Meanwhile, a different threat quietly has been growing in America's states, cities, towns, municipalities, and other political subdivisions.