They say every man needs protection, they say that every man must fall.1
In StaRUG-Verfahren gehen oftmals Gesellschafterstreitigkeiten voraus oder entstehen im Laufe der Sanierung.
Summary
In the first appeal of a restructuring plan under Part 26A Companies Act 2006, the English Court of Appeal unanimously set aside the first instance decision sanctioning the plan proposed by AGPS BondCo PLC, part of the Adler real estate group1.
Ein Überblick über Inhalt und Anforderungen der planergänzenden Sanierungsinstrumente des StaRUG zum zielgerichteten Einsatz in der Praxis.
Dieser erste Beitrag der Blogserie StaRUG gibt einen Überblick über die Chancen und Schwierigkeiten bei der Anwendung des StaRUG in der Praxis.
Seit 9. November 2022 ist das SanInsKG mit (scheinbaren) Erleichterungen im Zusammenhang mit der Insolvenzantragspflicht und dem Prognosezeitraum in Kraft.
Das „Sanierungs- und insolvenzrechtliches Krisenfolgenabmilderungsgesetz“ (SanInsKG) hat die Regeln für die Fortbestehensprognose bei Überschuldung geändert, insbesondere den Prognosezeitraum nach § 19 Abs. 2 InsO bis zum 31. Dezember 2023 von zwölf auf vier Monate verkürzt.
Summary
Trustees and officeholders (such as administrators, receivers and liquidators) can ask the Court to approve steps that they propose to take in the administration of their estate (such as the sale of an asset or settlement of a claim).
Summary
The Court1 exercised its discretion to sanction a restructuring plan proposed by AGPS BondCo PLC (the Company) (part of the Adler real estate group) to amend indebtedness arising under six series of senior unsecured notes governed by German law, which matured on different dates through to 2029.
In vielen Branchen kann die Lieferkette eine Vielzahl von Unternehmen und Jurisdiktionen umfassen. Im derzeitigen Wirtschaftsklima ist es nicht ungewöhnlich, dass einzelne Lieferanten innerhalb dieser Lieferkette in finanzielle Schwierigkeiten geraten oder ein Insolvenzverfahren beantragen.