Fulltext Search

Restrukturierungen erfolgreich meistern durch Unterstützung eines Sanierungsmoderators.

Seit Inkrafttreten des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) zum 1. Januar 2021 steht Unternehmen die Restrukturierung mithilfe einer sogenannten Sanierungsmoderation offen. Es handelt sich dabei um eine Restrukturierungsmöglichkeit in einem formalisierten Verfahren außerhalb eines Insolvenzverfahrens.

Der Insolvenzverwalter ist vielen steuerrechtlichen Verpflichtungen ausgesetzt, deren Vernachlässigung erhebliche Sanktionen auslösen können.

Summary

In the first appeal of a restructuring plan under Part 26A Companies Act 2006, the English Court of Appeal unanimously set aside the first instance decision sanctioning the plan proposed by AGPS BondCo PLC, part of the Adler real estate group1.

(Moderate) Verschärfung der Haftung für Geschäftsleiter durch das StaRUG.

Am 17. Dezember 2020 hatte der Bundestag das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) beschlossen. Zentraler Bestandteil des SanInsFoG sind die Vorschriften des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG).

Aktuelle Rspr. des BGH zur Hinweis- und Warnpflicht eines Rechtsberaters bei möglichem Insolvenzgrund.

Summary

Trustees and officeholders (such as administrators, receivers and liquidators) can ask the Court to approve steps that they propose to take in the administration of their estate (such as the sale of an asset or settlement of a claim).

The Court1 exercised its discretion to sanction a restructuring plan proposed by AGPS BondCo PLC (the Company) (part of the Adler real estate group) to amend indebtedness arising under six series of senior unsecured notes governed by German law, which matured on different dates through to 2029.

Der BGH festigt und erweitert seine Rechtsprechung zum Kleinbeteiligtenprivileg im Kontext der insolvenzrechtlichen Anfechtung nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO.