Fulltext Search

The Federal Court in Brereton, in the matter of ICT Century Pty Ltd (In Liquidation) [2025] FCA 107 granted the liquidators of ICT Century Pty Ltd (in liquidation) (ICT) a one-year ‘shelf order’, or an extension of time to bring voidable transaction claims under section 588FF(1) of the Corporations Act 2001 (Cth).

The Federal Court of Australia has recently delivered judgment in the case of Deputy Commissioner of Taxation v ACN 152 259 839 Pty Ltd [2024] FCA 1489. The Court held that in some circumstances, a statutory demand can be validly served on a perceived temporarily empty company office.

On 20 May 2024, an ATO officer purported to serve ACN 152 259 839 Pty Ltd (the Company) with a statutory demand and an accompanying affidavit by leaving the documents at the Company’s registered office.

The Federal Court in Hema Maps Pty Ltd v HemaX Digital Pty Ltd, in the matter of HemaX Digital Pty Ltd [2024] FCA 1127, appointed a provisional liquidator to preserve the status quo until the determination of a winding up application. This winding up application was due to a deadlock and an irreparable breakdown in relations between shareholders, and mismanagement of the company.

Key Takeaways

Die maßgeschneiderte Sanierungslösung für den Fußballverein in der Krise ist elementar für den zukünftigen Erfolg.

Der Insolvenzverwalter ist vielen steuerrechtlichen Verpflichtungen ausgesetzt, deren Vernachlässigung erhebliche Sanktionen auslösen können.

In the matter of Bleecker Property Group Pty Ltd (In Liquidation) [2023] NSWSC 1071, appears to be the first published case that considers the question of whether an order can be made under section 588FF(1)(a) of the Corporations Act 2001 (Cth) by way of default judgment against one defendant where there are multiple defendants in the proceedings.

Key takeaways

BGH bestätigt die Pfändbarkeit des schuldnerischen Wohnungsrechtes am eigenen Grundstück – Was bedeutet das für die Insolvenzverwaltung und den Schuldner?

Als beschränkt persönliche Dienstbarkeit kann auch das Recht bestellt werden, ein Gebäude oder einen Teil eines Gebäudes unter Ausschluss des Eigentümers* als Wohnung zu benutzen, sog. Wohnungsrecht (§ 1093 BGB).

Das Wohnungsrecht im Vergleich zum Wohnrecht

Eine Herausforderung für Gläubiger im Insolvenzverfahren: Die Informationsbeschaffung zur Steuerung der Geschäftsbeziehung und Geltendmachung von Rechten.

Der Insolvenzverwalter oder in der Eigenverwaltung der eigenverwaltende Schuldner (in der Regel der Geschäftsführer) wird dem ihm bekannten Gläubiger nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens schriftlich die Gelegenheit geben, Forderungen zur Insolvenztabelle anzumelden. Damit ist der Gläubiger zumindest über die Eröffnung informiert.