To date, the German Insolvency Code (Insolvenzordnung) does not contain provisions governing group insolvencies. If several entities within a group of companies become insolvent, individual insolvency proceedings are opened and sometimes even individual insolvency administrators are appointed for each entity.
German proposals
Key Point
The High Court decided how the expected surplus assets of Lehman Brothers International Europe (LBIE) should be distributed between a number of creditors whose claims include subordinated loans, statutory interest and foreign currency conversion losses.
The Facts
Sommaire
Actualité législative et réglementaire
- Ordonnance n°2017-1519 du 2 novembre 2017 relatif aux procédures d’insolvabilité
- Décret n°2017-1416 du 28 septembre 2017 relatif à la signature électronique
Jurisprudence
Insolvency Proceedings
The French legislator has published the Law on the Modernisation of 21st Century Justice (n°2016-1547) on 18 November 2016, in order to complete the regulation of the four ordonnances issued over the two years before that date modifying insolvency law. Key changes applying to insolvency proceedings opened after 19 November 2016 are as follows:
Key points
Sommaire
- Le devoir de conseil du prestataire informatique
- Inopposabilité par la caution de la clause de conciliation préalable contenue dans un contrat de prêt
- Le devoir de conseil et d’information du conseil en gestion de patrimoine
- La notion d’investisseur averti
- Absence de subsidiarité de la responsabilité des professionnels du droit
- Dématérialisation des procédures collectives
Le devoir de conseil du prestataire informatique
Was ist zu beachten?
Die Pandemie trifft die Wirtschaft mit voller Wucht und ein Ende ist weiterhin nicht absehbar. Um eine ungeordnete Insolvenzwelle zu vermeiden, hat der Gesetzgeber schnell reagiert und mit dem am 27. März 2020 in Kraft getretenen COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz (COVInsAG) die Insolvenzantragspflicht zunächst bis zum 30. September 2020 suspendiert. Per Verordnung kann die Suspendierung bis zum 31. März 2021 verlängert werden.
Seit dem 1. März 2020 ausgereichte Darlehen unterliegen dank neuer Gesetzgebung Privilegierungen im Hinblick auf insolvenzrechtliche Anfechtungs- und Haftungstatbestände.
Am 27. März 2020 wurde das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz (COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz – COVInsAG) verkündet. Dieses trat rückwirkend zum 1. März 2020 in Kraft.
Handlungsbedarf und Handlungsoptionen
Die Hotelindustrie gehört zu den Branchen, die von der Corona-Krise am schwersten getroffen werden. Mitunter geht es um das schlichte Überleben der betroffenen Unternehmen. Wir möchten Ihnen in einem interdisziplinären Webinar einige der drängendsten Fragen beantworten, die Ihnen helfen sollen, durch diese herausfordernde Zeit durchzukommen.
Folgende Themen stehen im Fokus des Webinars: