Skip to main content
Enter a keyword
  • Login
  • Home

    Main navigation

    Menu
    • US Law
      • Chapter 15 Cases
    • Regions
      • Africa
      • Asia Pacific
      • Europe
      • North Africa/Middle East
      • North America
      • South America
    • Headlines
    • Education Resources
      • ABI Committee Articles
      • ABI Journal Articles
      • Covid 19
      • Conferences and Webinars
      • Newsletters
      • Publications
    • Events
    • Firm Articles
    • About Us
      • ABI International Board Committee
      • ABI International Member Committee Leadership
    • Join
    Globale Entscheidungen - (k)ein Problem vor Ort?
    2019-08-07

    Deutsche Unternehmen, die in internationale Konzernstrukturen eingebunden sind, sehen sich oftmals mit der Herausforderung konfrontiert, dass die ihnen übergeordneten Gruppengesellschaften bestimmte Entscheidungen schlicht treffen und entsprechend (lokal) die Umsetzung erwarten. Ist aber jede “global” getroffene Entscheidung rechtlich kein Thema für die lokale deutsche Organisation? Wir zeigen, wo dies ein Fehlverständnis ist und an welchen Stellen sich arbeitsrechtliche Hindernisse auftun können.

    Restrukturierungen und Transformationen

    Filed under:
    Germany, Employment & Labor, Insolvency & Restructuring, IT & Data Protection, Ius Laboris
    Authors:
    Dr. Till Hoffmann-Remy
    Location:
    Germany
    Firm:
    Ius Laboris
    Epic fails bei Restrukturierungen / # 7: Die Geduld verlieren und voreilig mit der Umsetzung beginnen
    2019-09-25

    In unserer Blogserie „Epic fails bei Restrukturierungen“ ging es zuletzt um taktische Fehler bei Verhandlungen mit Betriebsräten. In diesem Teil zeigen wir, mit welchen Maßnahmen Unternehmen schon vor Abschluss der Verhandlungen mit dem Betriebsrat die Umsetzung vorbereiten können und mit welchen Aktionen besser noch gewartet werden sollte.

    Filed under:
    Germany, Insolvency & Restructuring, Litigation, Ius Laboris
    Authors:
    Verena Hillger
    Location:
    Germany
    Firm:
    Ius Laboris
    Sanierung gescheitert - Geld zurück?
    2019-12-10

    Gerät ein Unternehmen in die wirtschaftliche Schieflage, erscheint nicht selten der Abschluss eines firmenbezogenen Sanierungstarifvertrages als Mittel der Wahl: Der Arbeitgeber verpflichtet sich, weiter in das Unternehmen zu investieren, und die Arbeitnehmer erbringen einen eigenen Sanierungsbeitrag, indem sie z.B. auf bestimmte tarifliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld verzichten. So hofft man, gemeinsam das Unternehmen zukunftsfit zu machen und langfristig die Arbeitsplätze zu sichern. Doch was, wenn die Sanierung scheitert und Arbeitsplätze abgebaut werden müssen?

    Filed under:
    Germany, Insolvency & Restructuring, Litigation, Ius Laboris, Collective bargaining agreements
    Authors:
    Dr. Christoph Bergwitz
    Location:
    Germany
    Firm:
    Kliemt Arbeitsrecht <small>(part of Ius Laboris)</small>
    Epic fails bei Restrukturierungen / #6: Taktische Fehler und kein Spickzettel in Sicht
    2019-05-09

    By: Dr. Markus Janko

    Firm: Kliment.Arbeitsrecht

    In unserer Serie „Epic fails bei Restrukturierungen“ haben wir bereits diverse rechtliche und taktische Aspekte beleuchtet. Diesmal geht es um einige taktische Fehler bei Verhandlungen mit Betriebsräten, die Unternehmen verhindern können und sollten. Hierzu nachfolgender Spickzettel:

    Die Zahlen passen nicht

    Filed under:
    Germany, Employment & Labor, Insolvency & Restructuring, Ius Laboris
    Authors:
    Dr. Markus Janko
    Location:
    Germany
    Firm:
    Kliemt Arbeitsrecht <small>(part of Ius Laboris)</small>
    Epic fails bei Restrukturierungen / #4: Kein Background-Check vor der Einigungsstelle
    2018-11-12

    In unserer Blogserie „Epic Fails bei Restrukturierungen” haben wir zuletzt über mögliche Fehler beim Interessenausgleich, beim Sozialplan und bei der

    Filed under:
    Germany, Arbitration & ADR, Employment & Labor, Insolvency & Restructuring, Ius Laboris
    Authors:
    Dr. Markus Janko
    Location:
    Germany
    Firm:
    Kliemt Arbeitsrecht <small>(part of Ius Laboris)</small>
    Epic fails bei Restrukturierungen / #5: Verhandlungen mit dem falschen Betriebsrat
    2018-12-13

    In unserer Blogserie „Epic fails“ haben wir bereits über einige Fallstricke bei Restrukturierungen berichtet, wie beim Abschluss eines Rahmeninteressenausgleichs oder zuletzt beim fehlenden

    Filed under:
    Germany, Company & Commercial, Employment & Labor, Insolvency & Restructuring, Ius Laboris
    Authors:
    Henrik Lüthge
    Location:
    Germany
    Firm:
    Kliemt Arbeitsrecht <small>(part of Ius Laboris)</small>
    The perfect restructuring - a view from Germany: Part 2: kick-off with the works council
    2018-06-05

    The second in a series on ‘the perfect restructuring’ in an employment law context, this article examines best practice for handling the kick-off with the works council for a business restructure from a German perspective.

    By: Markus Janko

    Member Firm: Kliemt.Arbeitsrecht

    Filed under:
    Germany, Employment & Labor, Insolvency & Restructuring, Ius Laboris
    Location:
    Germany
    Firm:
    Ius Laboris
    The perfect restructuring - a view from Germany: Part 3: negotiations on the balance of interests agreement
    2018-06-18

    The third of a series on ‘the perfect restructuring’ in an employment law context, this article provides recommendations from a German perspective for conducting negotiations with the works council to reach a balance of interests agreement prior to and during the conciliation board phase of a restructuring.

    By: Markus Janko

    Firm: KLIEMT.HR Lawyers

    Filed under:
    Germany, Employment & Labor, Insolvency & Restructuring, Ius Laboris
    Location:
    Germany
    Firm:
    Ius Laboris
    The perfect restructuring - a view from Germany: Part 1: preparation and planning
    2017-12-14

    The first of a series on ‘the perfect restructuring’ in an employment law context, this article examines best practice in the preparation and planning phases of a business restructure.

    Member Firm: Kliemt

    By: Markus Janko

    Filed under:
    Germany, Employment & Labor, Insolvency & Restructuring, Ius Laboris
    Location:
    Germany
    Firm:
    Ius Laboris

    Pagination

    • First page « First
    • Previous page ‹‹
    • Page 1
    • Current page 2
    Home

    Quick Links

    • US Law
    • Headlines
    • Firm Articles
    • Board Committee
    • Member Committee
    • Join
    • Contact Us

    Resources

    • ABI Committee Articles
    • ABI Journal Articles
    • Conferences & Webinars
    • Covid-19
    • Newsletters
    • Publications

    Regions

    • Africa
    • Asia Pacific
    • Europe
    • North Africa/Middle East
    • North America
    • South America

    © 2025 Global Insolvency, All Rights Reserved

    Joining the American Bankruptcy Institute as an international member will provide you with the following benefits at a discounted price:

    • Full access to the Global Insolvency website, containing the latest worldwide insolvency news, a variety of useful information on US Bankruptcy law including Chapter 15, thousands of articles from leading experts and conference materials.
    • The resources of the diverse community of United States bankruptcy professionals who share common business and educational goals.
    • A central resource for networking, as well as insolvency research and education (articles, newsletters, publications, ABI Journal articles, and access to recorded conference presentation and webinars).

    Join now or Try us out for 30 days