Fulltext Search

Die strategische Planung der Maßnahmen ist zentral für das Gelingen arbeitsrechtlicher Umstrukturierungen. Die wichtigsten To-dos erfahren Sie im heutigen Beitrag.

It is essential to establish first if participating companies are under a control relationship and of the same corporate group

Nachfolgend wird die Einordnung der Umsatzsteuer in der Insolvenz als Masse- oder Insolvenzforderung und die Auswirkung auf die Gläubigerbefriedigung erläutert.

Auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten stellen arbeitsrechtliche Umstrukturierungen eine Herausforderung dar. Wie CMS Advisory Sie dabei unterstützen kann, erfahren Sie im heutigen Beitrag.

In a significant recent judgment, the ADGM Court has clarified that it has jurisdiction to hear an action for fraudulent trading against the former directors of an onshore UAE company.

By way of background, NMC Healthcare LTD (NMC), and its various subsidiaries, were incorporated in onshore UAE. On 17 September 2020, NMC was redomiciled as an ADGM company. Shortly thereafter, on 27 September 2020, NMC was put into administration pursuant to the ADGM Insolvency Regulations 2015 and joint administrators (the Joint Administrators) appointed.

Unsere Blog-Serie führt durch die verschiedenen Phasen einer Umstrukturierung und beantwortet damit verbundene Fragen – auch abseits juristischer Themen.

How can creditors reduce the risk of a fixed charge being characterised as floating?

The determination as to whether a charge over a valuable asset is fixed or floating can be crucial to a creditor's recovery in an insolvency. To have two cases over the course of little more than a year providing detailed analysis of the nature of fixed and floating charges is indeed a treat. Are there any practical steps creditors can take to reduce the risk of a fixed charge being characterised as floating?

Fluctuating assets?

Das StaRUG eignet sich insbesondere für finanzielle, weniger für personelle, Restrukturierungen

Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen,kurz „StaRUG″ ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten und setzt die sog. Restrukturierungsrichtlinie (Richtlinie [EU] 2019/1023) um.

Die maßgeschneiderte Sanierungslösung für den Fußballverein in der Krise ist elementar für den zukünftigen Erfolg.

Die §§ 89 – 91 StaRUG: Eigenständiger Regelungsinhalt oder lediglich klarstellender Charakter? Wir klären auf!

Die EU-Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz (Restrukturierungsrichtlinie) enthält in Kapitel 4 (Art. 17, 18) besondere Vorschriften zur Insolvenzanfechtung. Diese hat der deutsche Gesetzgeber mit den §§ 89 – 91 StaRUG in nationales Recht umgesetzt. Daher lohnt sich ein vertiefter Blick auf diese Vorschriften.

Richtliniengeber möchte Finanzierungen und Zwischenfinanzierungen schützen