Fulltext Search

Muss die Geschäftsführung in der Krise die Belange der Gläubiger stets vorrangig vor den Gesellschafterinteressen („shift of fiduciary duties“) behandeln?

Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollorgan. Er überwacht die Geschäftsführung. Unterlaufen ihm Fehler, haften die Mitglieder des Aufsichtsrats persönlich.

Aufsichtsräte gibt es in deutschen Unternehmen seit über 150 Jahren. Das Gesetz, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften vom 11. Juni 1870 bestimmte:

On November 3, 2023, the Court in the Chapter 9 bankruptcy case of the City of Chester, Pennsylvania issued its ruling in an adversary proceeding challenging the perfection of the liens securing certain revenue bonds issued by the City.1 Confirming the municipal bond market’s longstanding understanding, the Court concluded that the liens on revenues were prope

Darty Holdings SAS v Carton-Kelly(as additional liquidator of CGL Realisations Limited) [2023] EWCA Civ 1135

Overview

Die Implementierung von ESG-Vorgaben im Krisenfrüherkennungssystem und deren Einhaltung ist ein (gewichtiger) Bestandteil zum krisenresilienten Unternehmen.

On March 12, 2023 the New York State Department of Financial Services appointed the FDIC as receiver for Signature Bank. The FDIC created a bridge bank, Signature Bridge Bank (“Bridge Bank”), and transferred all deposits and substantially all of Signature Bank’s assets to the Bridge Bank. No consents or other restrictions on transferring rights and obligations of Signature Bank are applicable for the transfer to the Bridge Bank. The receivership is governed by the Federal Deposit Insurance Act (“FDIA”). Under the FDIA, the FDIC succeeds to the rights and powers of Signature Bank.

Hat ein Erwerber von Geschäftsanteilen an einer Immobiliengesellschaft ein Sonderkündigungsrecht für bestehende Miet- oder Pachtverhältnisse?

Die Schlussabrechnungsfrist für viele Coronahilfen läuft am 31. Oktober 2023 ab. Es lohnt die Krisenfrüherkennung mittels rollierender Liquiditätsplanung.

Der neue § 179 HGB regelt erstmals den häufigsten Fall der Simultaninsolvenz der GmbH & Co. KG und schafft damit Erleichterungen bei der Insolvenzabwicklung

Aufgrund der aktuellen Situation sollten Unternehmen ihre Geschäftspartner im Blick behalten, um zu verhindern, dass deren finanzielle Krise zur eigenen wird.

Die Krise von Geschäftspartnern* kann schon vor der Insolvenz unmittelbar wirtschaftliche Auswirkungen auf den eigenen Geschäftsbetrieb haben, wenn Leistungen nicht mehr oder nur unzureichend erbracht oder Rechnungen nicht mehr bezahlt werden.