Fulltext Search

Insolvenzanträge von namhaften Projektentwicklern und Immobiliengesellschaften stellen die betroffenen Unternehmen und ihre Gläubiger vor große Herausforderungen und setzen die gesamte Immobilienbranche unter Druck. Gleichzeitig gewinnen alternative Restrukturierungsmethoden, die außerhalb oder bereits im Vorfeld eines formalen Insolvenzverfahrens stattfinden, zunehmend an Bedeutung.

Vor diesem Hintergrund fällt auch vermehrt das Stichwort “StaRUG“, wenn es um die Restrukturierung von immobilienhaltenden Gesellschaften geht.

The perception of Australia as being a relatively “risky” place to sit on a Board has generally focused on the insolvent trading prohibition in section 588G of the Corporations Act 2001 (Cth) and how it interacts with general directors’ duties.[1]

Overview

The perception of Australia as a relatively “risky” place to sit on a board, arises in no small part from the insolvent trading prohibition in section 588G of the Corporations Act 2001 (Cth) and how it interacts with general directors’ duties.[1]