Reform des Insolvenzanfechtungsrechts
Das Gesetz zur Reform des Insolvenzanfechtungsrechts ist am 05.04.2017 in Kraft getreten. Im Fokus steht mit § 133 InsO die sogenannte Voranfechtung, die bislang in ihrer Ausprägung durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in der Kritik stand. Im Ergebnis musste ein Gläubiger so bereits dann mit einer Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter rechnen, wenn er seinem Schuldner eine Ratenzahlung gewährte.
The Australian government has announced a 'National Innovation and Science Agenda' to be introduced by the middle of 2017, which includes providing a defence to protect directors from liability for insolvent trading where restructuring advice is obtained in an attempt to turn around a company's financial position. The government has also released the Productivity Commission Report on 'Business Set-up, Transfer and Closure' which contains recommendations on how the defence will operate.