Reform des Insolvenzanfechtungsrechts
Das Gesetz zur Reform des Insolvenzanfechtungsrechts ist am 05.04.2017 in Kraft getreten. Im Fokus steht mit § 133 InsO die sogenannte Voranfechtung, die bislang in ihrer Ausprägung durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in der Kritik stand. Im Ergebnis musste ein Gläubiger so bereits dann mit einer Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter rechnen, wenn er seinem Schuldner eine Ratenzahlung gewährte.
In Berryman v Zurich Australia Ltd [2016] WASC 196 it was decided that a bankrupt's entitlement to claim a TPD benefit under a life insurance policy is not an entitlement that is divisible amongst the bankrupt's creditors, and therefore such an entitlement does not vest in the Official Trustee in bankruptcy. Tottle J of the Supreme Court of Western Australia ruled that the bankrupt insured could continue an action in his own name to recover the TPD benefit. Life insurers may need to adjust their claims' payment practices in light of the Berryman decision.