In den letzten Wochen haben in Deutschland zwei größere Betreiber der stationären Pflege und von betreutem Wohnen Insolvenz angemeldet. Auch wenn dies aus unserer Sicht nur Einzelfälle sind und kein Krankheitssyndrom der Pflegebranche darstellt, geben diese Fälle Anlass für eine kurze rechtliche Orientierung wie sich solche Insolvenzen auf alle Leistungsbeziehungen auswirken.
Auswirkungen auf Miet- und Pachtverhältnisse
In der Insolvenz eines Unternehmens sehen sich auch dessen Arbeitnehmer Anfechtungsklagen des Insolvenzverwalters ausgesetzt. Ist die Anfechtungsklage erfolgreich, muss der Arbeitnehmer regelmäßig den Arbeitslohn der letzten drei Monate vor Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens an die Insolvenzmasse zurückzahlen.
On Wednesday, the Court of Final Appeal ("CFA") reversed the lower courts' decision in the Yung Kee case1 , holding that the Hong Kong court has jurisdiction to order the winding up of Yung Kee Holdings Limited (the "Company"), a holding company incorporated in the British Virgin Islands and not registered in Hong Kong.
In 2014, the law of privilege was considered from various angles, with the year closing on a Court of Final Appeal decision emphasising the primacy of legal professional privilege ("LPP") as an absolute right guaranteed by the Basic Law of Hong Kong.
While the cases outlined below generally provide comfort that the law of privilege in Hong Kong holds strong, we offer a few practical points to help safeguard the privilege of legal advice:
The Court of Appeal has declined jurisdiction to wind up Yung Kee Holdings Limited (the "Company"), a company incorporated in the British Virgin Islands ("BVI"), upholding the decision of Harris J at first instance that the Company did not have "sufficient connection" with Hong Kong.