Fulltext Search

In Re Unity Group Holdings International Ltd [2022] HKCFI 3419, the Hong Kong court has for the first time sanctioned a scheme of arrangement that releases debts of third-party obligors that were guaranteed by the scheme company without requiring a deed of contribution. The Honourable Mr. Justice Harris deviated from the English law approach and ruled that a deed of contribution will no longer be necessary for the release of a principal obligor's liability that has been guaranteed by the scheme company.

A going concern

Since 1 October 2022, the Singapore International Commercial Court now has jurisdiction to hear cross-border restructuring and insolvency matters. In addition, foreign lawyers may be appointed to make submissions in restructuring and insolvency proceedings in the SICC. Lawyers may even enter into conditional fee agreements with their clients for selected proceedings provided that certain safeguards are met.

Das Gesetzgebungsverfahren zum Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts („SanInsFoG“) schreitet in beachtlicher Geschwindigkeit voran. Seit 14. Oktober 2020 liegt der Regierungsentwurf („RegE“) vor. Das Gesetz beinhaltet neben der Einführung des Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes („StaRUG“) auch einige Änderungen in der Insolvenzordnung. Trotz der teilweise massiven Verschärfung der Geschäftsleiterpflichten durch das SanInsFoG, sieht der RegE auch eine Erleichterung gegenüber der aktuellen Rechtslage vor.

Teilweise Erleichterung für Geschäftsleiter – Haftungsgefahren für Zahlungen bei Insolvenzreife gegenüber der aktuellen BGH-Rechtsprechung vermindert