Der frisch veröffentliche Bericht zur Evaluation des ESUG stellt fest, dass die durch das ESUG eingeführten Änderungen insgesamt positiv aufgenommen worden sind, aber an vielen Stellen noch Verbesserungsbedarf besteht. Sollte tatsächlich Anfang 2019 die EU-Restrukturierungsrichtlinie verabschiedet werden, hätte der Gesetzgeber die Möglichkeit in einem (großen) Wurf, die ESUG Regelungen zu verbessern und die Anforderungen der EU an ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren umzusetzen.
Der Wert der Insolvenzmasse ist Berechnungsgrundlage sowohl für die Vergütung des Insolvenzverwalters als auch die Gerichtsgebühr im Insolvenzverfahren. Obwohl die Regelungen hierzu gleich lauten, legt sie das OLG München unterschiedlich aus. Die Folge im aktuellen Fall ist eine knapp sechsfach höhere Bemessungsgrundlage zugunsten der Gerichtskasse. Die Mehrheit der Oberlandesgerichte teilt diese Sichtweise nicht. Damit begründet die Rechtsprechung des OLG München einen deutlichen Standortnachteil für Betriebsfortführungen im Insolvenzverfahren im Bezirk des Oberlandesgerichts München.
The courts and FOS are now headed down very different paths in their approach to credit crunch losses suffered by clients of regulated firms. While FOS has all but abandoned the general law of causation in its approach to cases of consumer detriment, we have observed how the courts have held again and again that the general law of causation applies to mis-selling claims.
The FOS opened last week for the business of being open. It is now subject to the Freedom of Information Act. However, theFOS web page on the point suggests the Service is trying to limit what will no doubt be a flood of requests.
The FOS’ web page sets out a long list of facts and figures it is most frequently asked about, organised into seven categories adopting the Information Commissioner’s model publication scheme for non-departmental public bodies covered by the FoIA.