The Part 26A Restructuring Plans (the "Plans") proposed by each of Virgin Active Holdings, Virgin Active Limited and Virgin Active Health Clubs Limited (the "Plan Companies") have been sanctioned by the court. This decision has been eagerly anticipated by the restructuring and insolvency market, struggling tenants and the beleaguered landlord community.
The Supreme Court in Sevilleja v Marex Financial Ltd [2020] UKSC 31 has brought much needed clarity to the legal basis and scope of the so-called ‘reflective loss’ principle. The effect of the decision is a ‘bright line’ rule that bars claims by shareholders for loss in value of their shares arising as a consequence of the company having suffered loss, in respect of which the company has a cause of action against the same wrong-doer.
A recent decision of the High Court of New Zealand provides helpful guidance for insolvency practitioners on how aspects of the voluntary administration regime should operate in the context of the COVID-19 pandemic.
On 30 March 2020, the board of directors of EncoreFX (NZ) Limited resolved to appoint administrators to the company. By then, New Zealand was already at Level 4 on the four-level alert system for COVID-19.
Seit dem 1. März 2020 ausgereichte Darlehen unterliegen dank neuer Gesetzgebung Privilegierungen im Hinblick auf insolvenzrechtliche Anfechtungs- und Haftungstatbestände.
Am 27. März 2020 wurde das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz (COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz – COVInsAG) verkündet. Dieses trat rückwirkend zum 1. März 2020 in Kraft.
Im Zuge der „Corona-Krise“ benötigen viele betroffene Unternehmen dringend staatliche Unterstützung, um akute Liquiditätsengpässe zeitnah abwenden zu können und um ihre Eigenkapitalquote zu stärken. Der Bund hat dazu nun das Gesetz zur Errichtung eines Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WStFG) erlassen. Das WStFG sieht die Errichtung eines Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) zur Stützung der Realwirtschaft vor (Ausführliche Informationen zum WSF wie bspw. zu Antragsberechtigungen, Voraussetzungen und Zuständigkeiten finden Sie u.a.
Die Hotelindustrie gehört zu den Branchen, die von der Corona-Krise am schwersten getroffen werden. Mitunter geht es um das schlichte Überleben der betroffenen Unternehmen. Wir möchten Ihnen in einem interdisziplinären Webinar einige der drängendsten Fragen beantworten, die Ihnen helfen sollen, durch diese herausfordernde Zeit durchzukommen.
Folgende Themen stehen im Fokus des Webinars:
Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise Liquiditätsprobleme entwickeln, sollen auf staatliche Finanzierungshilfen zurückgreifen können. Die Bundesregierung hat diesbezüglich ein Schutzschild beschlossen, der die Unternehmen mittels Kostensenkungen (durch arbeits-, steuer-, und sozialrechtliche Maßnahmen) sowie kurzfristiger Darlehen in der Krise stabilisieren soll. Weitere Maßnahmen werden derzeit zusätzlich auf Länderebene entwickelt.
The UK Court of Appeal has held that legal privilege outlasts the dissolution of a company in Addlesee v Dentons Europe LLP [2019] EWCA Civ 1600.
Legal advice privilege applies to communications between a client and its lawyers. The general rule is that those communications cannot be disclosed to third parties unless and until the client waives the privilege.
In Secretary of State for Business, Energy and Industrial Strategy v PAG Asset Preservation Ltd [2019] EWHC 2890 the Secretary presented petitions under s 124A of the Insolvency Act 1986 to wind up two companies on public interest grounds. These companies were PAG Asset Preservation Limited and MB Vacant Property Solutions Limited (the Companies).
The Privy Council has rejected an attempt to block a cross-border liquidation on procedural grounds in UBS AG New York v Fairfield Sentry [2019] UKPC 20.