Fulltext Search

Seit dem 1. März 2020 ausgereichte Darlehen unterliegen dank neuer Gesetzgebung Privilegierungen im Hinblick auf insolvenzrechtliche Anfechtungs- und Haftungstatbestände.

Am 27. März 2020 wurde das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz (COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz – COVInsAG) verkündet. Dieses trat rückwirkend zum 1. März 2020 in Kraft.

Die Hotelindustrie gehört zu den Branchen, die von der Corona-Krise am schwersten getroffen werden. Mitunter geht es um das schlichte Überleben der betroffenen Unternehmen. Wir möchten Ihnen in einem interdisziplinären Webinar einige der drängendsten Fragen beantworten, die Ihnen helfen sollen, durch diese herausfordernde Zeit durchzukommen.

Folgende Themen stehen im Fokus des Webinars:

Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise Liquiditätsprobleme entwickeln, sollen auf staatliche Finanzierungshilfen zurückgreifen können. Die Bundesregierung hat diesbezüglich ein Schutzschild beschlossen, der die Unternehmen mittels Kostensenkungen (durch arbeits-, steuer-, und sozialrechtliche Maßnahmen) sowie kurzfristiger Darlehen in der Krise stabilisieren soll. Weitere Maßnahmen werden derzeit zusätzlich auf Länderebene entwickelt.

Unfortunately your business can be confronted with bankruptcy of one of your (Dutch) business partners. In most cases this will damage your business. We can help you to avoid or limit damages. In this edition of TW FOUR we will set out FOUR ways to protect your business from the bankruptcy of one of your (Dutch) business partners.

Daycare company Estro was declared bankrupt in July 2014, but the undertaking was relaunched immediately, as the relaunch was prepared in a ‘pre-pack’ insolvency. All 3600 employees of the bankrupt company were dismissed by the administrator. About 2600 employees were immediately employed again by the relaunched company, which company was a so called ‘connected party’ as the shareholder also held a substantial part of the shares of Estro.

The Dutch shrimp factory Heiploeg was declared bankrupt in November 2014. The undertaking was relaunched immediately, as the relaunch was prepared in a ‘pre-pack’ construction. All 180 employees of the bankrupt company were dismissed by the administrator. 120 employees were immediately employed again by the relaunched company, but on different employment conditions.