An insolvency administrator may lose their right to restitution arising from an insolvency avoidance if they are prevented from exercising the right in good faith by their conduct in the context of the conclusion of a redemption agreement, by which the creditor (and opposing party) waives rights to separate satisfaction.
Decision
According to a ruling by the German Federal Court of Justice (BGH) on 5 May 2022, a passenger's claim for reimbursement due to a flight cancellation in insolvency needs to be established in the schedule of creditors, otherwise it remains a claim for air transport that cannot be enforced in insolvency proceedings if the flight was booked and paid for before the insolvency proceedings.
Seit dem 1. März 2020 ausgereichte Darlehen unterliegen dank neuer Gesetzgebung Privilegierungen im Hinblick auf insolvenzrechtliche Anfechtungs- und Haftungstatbestände.
Am 27. März 2020 wurde das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz (COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz – COVInsAG) verkündet. Dieses trat rückwirkend zum 1. März 2020 in Kraft.
Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise Liquiditätsprobleme entwickeln, sollen auf staatliche Finanzierungshilfen zurückgreifen können. Die Bundesregierung hat diesbezüglich ein Schutzschild beschlossen, der die Unternehmen mittels Kostensenkungen (durch arbeits-, steuer-, und sozialrechtliche Maßnahmen) sowie kurzfristiger Darlehen in der Krise stabilisieren soll. Weitere Maßnahmen werden derzeit zusätzlich auf Länderebene entwickelt.