Fulltext Search

In an opinion issued on Sept. 20 by the United States Bankruptcy Court for the District of New Mexico, Judge David T. Thuma held that the Rooker-Feldman doctrine does not prevent a bankruptcy court from determining whether the automatic stay applies to pending state court litigation. See In re Shook, Case No. 24-10724-t7 (Bankr. N.M. Sept. 20, 2024) [ECF No. 54].

Die maßgeschneiderte Sanierungslösung für den Fußballverein in der Krise ist elementar für den zukünftigen Erfolg.

Der Insolvenzverwalter ist vielen steuerrechtlichen Verpflichtungen ausgesetzt, deren Vernachlässigung erhebliche Sanktionen auslösen können.

In Matter of Imperial Petroleum Recovery Corp., 84 F.4th 264 (5th Cir. 2023), the Fifth Circuit was asked to address whether 28 U.S.C. § 1961(a) – the federal statute providing for post-judgment interest – applies in adversary proceedings even though 28 U.S.C. § 1961(a) doesn’t explicitly refer to bankruptcy courts.

BGH bestätigt die Pfändbarkeit des schuldnerischen Wohnungsrechtes am eigenen Grundstück – Was bedeutet das für die Insolvenzverwaltung und den Schuldner?

Als beschränkt persönliche Dienstbarkeit kann auch das Recht bestellt werden, ein Gebäude oder einen Teil eines Gebäudes unter Ausschluss des Eigentümers* als Wohnung zu benutzen, sog. Wohnungsrecht (§ 1093 BGB).

Das Wohnungsrecht im Vergleich zum Wohnrecht

Eine Herausforderung für Gläubiger im Insolvenzverfahren: Die Informationsbeschaffung zur Steuerung der Geschäftsbeziehung und Geltendmachung von Rechten.

Der Insolvenzverwalter oder in der Eigenverwaltung der eigenverwaltende Schuldner (in der Regel der Geschäftsführer) wird dem ihm bekannten Gläubiger nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens schriftlich die Gelegenheit geben, Forderungen zur Insolvenztabelle anzumelden. Damit ist der Gläubiger zumindest über die Eröffnung informiert.

In Matter of Texxon Petrochemicals, L.L.C., 67 F.4th 259 (5th Cir. 2023), the Fifth Circuit held that even if an appeal is equitably moot, the appellate court nonetheless has appellate jurisdiction to consider the merits of the appeal, without reaching the issue of equitable mootness.

On April 17, 2023, the Fifth Circuit Court of Appeals, in Matter of RE Palm Springs II, L.L.C., 2023 WL 2966520 (5th Cir. April 17, 2023), held that a senior lender who uses economic leverage and asserts its legal rights to squeeze out a junior lender remains a good faith purchaser entitled to declare an appeal moot based on a sale under section 363(m) of the Bankruptcy Code. Key to the Fifth Circuit’s opinion was the fact that the actions in question were disclosed to the bankruptcy court in advance of it making the section 363(m) finding.

Facts