When an employer is insolvent and administrators appointed, job losses are often an inevitable consequence. In this blog we look at the legal obligations arising where redundancies meet the threshold for collective consultation, and the implications for administrators arising out of the recent Supreme Court in the case of R (on the application of Palmer) v Northern Derbyshire Magistrates Court and another.
When does the legal obligation to collectively consult apply?
In den letzten Wochen haben in Deutschland zwei größere Betreiber der stationären Pflege und von betreutem Wohnen Insolvenz angemeldet. Auch wenn dies aus unserer Sicht nur Einzelfälle sind und kein Krankheitssyndrom der Pflegebranche darstellt, geben diese Fälle Anlass für eine kurze rechtliche Orientierung wie sich solche Insolvenzen auf alle Leistungsbeziehungen auswirken.
Auswirkungen auf Miet- und Pachtverhältnisse
On 24 February, the Government published draft regulations that, if implemented, will impose new restrictions on pre-pack administration sales to connected parties. For all `substantial disposals' (which will include `pre-pack' sales) to connected parties, taking place within eight weeks of the administrators' appointment, the administrators will either need creditor consent or a report from an independent `evaluator'.
Context
In der Insolvenz eines Unternehmens sehen sich auch dessen Arbeitnehmer Anfechtungsklagen des Insolvenzverwalters ausgesetzt. Ist die Anfechtungsklage erfolgreich, muss der Arbeitnehmer regelmäßig den Arbeitslohn der letzten drei Monate vor Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens an die Insolvenzmasse zurückzahlen.