Das StaRUG eignet sich insbesondere für finanzielle, weniger für personelle, Restrukturierungen
Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen,kurz „StaRUG″ ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten und setzt die sog. Restrukturierungsrichtlinie (Richtlinie [EU] 2019/1023) um.
As Canadian businesses continue to grapple with decreased cash flow as a result of COVID-19, many are looking for ways to generate cash and remain viable. One such way is to sell non-core assets or divisions through a pre-packaged sale transaction.
Pre-Packaged Sale Overview
In previous weeks our Financial Services Updates have discussed certain proactive measures that lenders and borrowers can take in light of the COVID-19 pandemic. This week our update focuses on the ability of companies to terminate contracts in accordance with their provisions or disclaim or resiliate contracts in the context of a restructuring.
Die neue Reform des Insolvenzanfechtungsrecht durch den Gesetzgeber löst einige Rechtsfragen des BAG und BGH zugunsten von Arbeitnehmern.
Insolvenzgeld – ein wichtiges Instrument zur Sanierung von Unternehmen und Erhalt der Mitarbeitermotivation. Wie ist der rechtliche Rahmen?
Anders als die Insolvenzordnung, sieht die EU-Richtlinie zum vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren keine Einschränkung der Arbeitnehmerrechte vor.