Fulltext Search

Welche Stolpersteine drohen, wenn einige Arbeitnehmer noch nach der Betriebsstilllegung für Abwicklungsarbeiten benötigt werden, zeigt der Fall Air Berlin.

Als Air Berlin im November 2017 Insolvenz anmeldete, war das Schicksal der rund 6.000 Arbeitnehmer eine der in der Presse am meisten diskutierten Fragen. Bereits ein halbes Jahr später hatten etwa 3.000 von ihnen einen neuen Arbeitsplatz gefunden, die meisten bei anderen Fluggesellschaften. Hunderte andere wurden zunächst in Transfergesellschaften betreut.

Welle von Kündigungsschutzklagen

On 27 October 2011, the German parliament adopted the Law for Further Facilitation of the Restructuring of Businesses (Gesetz zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen, ESUG), which entered into force on 1 March 2012. In particular, legislators have increased the importance of debtequity swaps as part of this reform. Significant practical obstacles that previously often caused debt-equity transactions to fail have now been removed.

Previous legal framework