Das StaRUG gibt Unternehmen die Möglichkeit, sich frühzeitig, im Rahmen eines geordneten Verfahrens und außerhalb eines Insolvenzverfahrens, zu sanieren.
Muss die Geschäftsführung in der Krise die Belange der Gläubiger stets vorrangig vor den Gesellschafterinteressen („shift of fiduciary duties“) behandeln?
Hat ein Erwerber von Geschäftsanteilen an einer Immobiliengesellschaft ein Sonderkündigungsrecht für bestehende Miet- oder Pachtverhältnisse?
Now everything will be better! The new ESUG legislation which entered into force on 1 March 2012 has generated huge expectations. The somewhat unwieldy title of “Law for the Further Facilitation of the Restructuring of Businesses” covers a raft of significant changes to the Insolvency Act and existing restructuring regulations. Its objectives are ambitious. The ESUG is intended to make business restructuring easier, more effective and faster – thus a press release from the Federal Ministry of Justice dated 23 February 2012.